Gemeinde Immendingen an der Donau
78194 Immendingen
Dies und das

18. Immendinger Schlossfest vom 30. August bis 1. September 2024 rund um das historische Obere Schloss

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - Immendinger Vereine laden gemeinsam mit der Gemeinde am ersten Septemberwochenende zum 18. Schlossfest ein!...

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren - Immendinger Vereine laden gemeinsam mit der Gemeinde am ersten Septemberwochenende zum 18. Schlossfest ein!

Bald ist es wieder so weit – das überregional bekannte Immendinger Schlossfest! Am Wochenende des 30. August bis 1. September 2024 präsentieren sich 16 Vereine und Organisationen des Donauortes rund um das historische Obere Schloss, im Herzen der Gemeinde. Sie bieten in einmaliger Atmosphäre in ihren Festlauben und an ihren Ständen über drei Tage musikalische Unterhaltung sowie kulinarische Köstlichkeiten.

Für die jüngeren Festbesucher wird ein abwechslungsreiches Kinderprogramm geboten, unter anderem durch die beliebte Freiluftkegelbahn, eine Kinderturnwelt, eine Puppenbühnenaufführung und einen mit Fahrgeschäften ausgestatteten Vergnügungspark hinter dem Schloss, dem Immendinger Rathaus.

Am Freitagabend wird das Schlossfest um 18:00 Uhr durch Bürgermeister Manuel Stärk gemeinsam mit der Jugendkapelle Immendingen eröffnet. Anschließend laden die Vereine zum großen Festbetrieb in ihre Lauben ein. Ab 21:00 Uhr steigt die Open-Air-Disco mit dem bekannten Radio DJ Matze Ihring im Schulzentrum.

Um 17:00 Uhr geht es am Samstag mit dem Festbetrieb weiter, zu dessen Beginn gleich ein kulturelles Highlight aufwartet. Der Akkordeonverein „Junge Donau“ spielt um 18:00 Uhr erneut die beliebte Schlossserenade im Schlossinnenhof. Ab 21:00 Uhr steigt die Open-Air-Party im Schulzentrum, in diesem Jahr mit der Band Crazy Room!

Den Festsonntag prägen die Kinder der Gemeinde! Nachdem der Festbetrieb ab 11:00 Uhr wieder aufgenommen wird, jagt ein Programmpunkt den Nächsten. Auf der Bühne im Schulzentrum findet erstmals der Auftritt des Kindergartens „St. Josef“ Immendingen statt. Von 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr können Kinder neben dem Rathaus in der Bachzimmerer Straße, in die Rollende Kinderturnwelt eintauchen, ein Abenteuer voller Spaß, Bewegung und spannender Hindernisse. Wer schon immer einmal mehr über Immendingen erfahren wollte, hat die Möglichkeit in der Zeit von 14:00 bis 16:00 Uhr an kostenlosen Führungen mit Franz Dreyer im Heimatmuseum teilzunehmen. Um 14:00 Uhr kann man auf der Bühne im Schulzentrum, die Narrensome der Narrenzunft Strumpfkugler zuschauen. Nach deren musikalischen Auftritt bleibt es weiterhin spannend: Die Puppenbühnenaufführung „Kasperle und die Wunderblume“ der Sparkassen Engen-Gottmadingen kann um 15:00 Uhr von kleinen und großen Festbesucherinnen und Festbesuchern bestaunt werden. Um 16:00 Uhr gehört die Bühne im Schulzentrum den Kindern der beiden Kindergärten „Im Donaupark“ Immendingen und „St. Bernhard“ Hattingen. Um 17:00 Uhr hat schließlich die Tanzgruppe „step back“ vom Turnverein Immendingen ihren großen Auftritt auf der Bühne bei der Schlossschule.

Zum Schlossfest gelangen Sie übrigens aus allen Ortschaften sowie aus den Richtungen Tuttlingen – Möhringen und Geisingen – Kirchen-Hausen bequem mit dem Bus im Rahmen des öffentlichen Personennahverkehrs. Zusätzlich konnten Sonderbustouren organisiert werden, mit denen alle Festbesucher von Samstag, 31.08.2024 auf Sonntag, 01.09.2024 bei Bedarf unproblematisch den Heimweg antreten und das eigene Fahrzeug stehen lassen können. Der Fahrplan mit den ausführlichen Abfahrzeiten und Haltestationen wird in der nächsten Mitteilungsblattausgabe veröffentlicht.

Die Gemeinde Immendingen und ihre Vereine laden Sie herzlich zum Besuch des 18. Immendinger Schlossfestes ein!

Verbringen Sie ein paar schöne Stunden in geselliger Runde bei gutem Essen und kühlen Getränken und lassen Sie sich

vom Flair des historischen Oberen Schlosses beeindrucken!

Wir freuen uns mit Ihnen zu feiern!

Erscheinung
Immendingen Mitteilungsblatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 34/2024

Orte

Immendingen

Kategorien

Dies und das
Panorama
von Gemeinde Immendingen an der Donau
23.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto