Am Samstag, 03.05. und Sonntag, 04.05.2025 findet das 18. Jahrhundertfest in der Schillerstadt Marbach statt. Die Musikschule Marbach-Bottwartal ist mit 77 kostümierten Schülerinnen und Schülern und stilechter entsprechender Musik des 18. Jahrhunderts zwei Tage im Einsatz. Es musiziert das Kinderstreichorchester und ein Streichquartett unter Leitung von Javier Diaz Carrillo, das Trompetenensemble unter Leitung von Volker Romig, das Blockflötenensemble unter Leitung von Melanie Bogisch, das Querflötenensemble unter Leitung von Christiane Lankers-Kreisel und ein Kammermusikensemble Gesang-Gitarre unter der Leitung von Anja Wichmann, Vitalij Tymofeyev und Tommaso Ieva.
Musikschule aktiv – herzliche Einladung
Samstag, 10.05.2025, 10 Uhr, Bürgersaal Kloster Steinheim, Schülerkonzert der Akkordeon- und Keyboardklasse von Gudrun Almoslöchner.
Samstag, 10.05.2025, 17 Uhr, Vier Hände, zwei Flügel, eine Mission bei Firma Fröscher Kreativräume in der Industriestraße 28a in 71711 Steinheim.
Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins der Musikschule Marbach-Bottwartal e. V.
Musik verbindet und schafft Chancen. Neben einem hochkarätigen musikalischen Programm steht die Unterstützung der musikalischen Bildung von Kindern und Jugendlichen im Mittelpunkt.
Die Zwillingsschwestern Kanon und Kotone Yokoyama, geboren 1998 in Kyoto, sind international als herausragendes Klavierduo anerkannt. Ihr vielfach prämiertes Spiel umfasst ein facettenreiches Repertoire - Eintritt frei – Spenden willkommen.
Das Konzert wird als kostenfreies Kulturangebot ermöglicht. Spenden zugunsten des Fördervereins der Musikschule Marbach-Bottwartal e.V. tragen dazu bei, begabte junge Musikerinnen und Musiker zu fördern und Kindern aus einkommensschwachen Familien den Zugang zum Musikunterricht zu erleichtern.