Katholischer Kirchenchor Kirrlach
68753 Waghäusel
NUSSBAUM+
Musik

185 Jahre Katholischer Kirchenchor Kirrlach

Singen – der Klebstoff unserer Chorgemeinschaft - Jahreshauptversammlung vom 8. März 2025 Den Abschluss unserer Jahreshauptversammlung...
Foto: Chronik KKK

Singen – der Klebstoff unserer Chorgemeinschaft

- Jahreshauptversammlung vom 8. März 2025

Den Abschluss unserer Jahreshauptversammlung bildeten die Ausführungen unseres Chorleiters Klaus Groß. Er ging der Frage nach, was unsere Chorgemeinschaft ausmacht, was der Klebstoff ist, der alles zusammenhält. Die Antwort lautete schlicht und ergreifend: das Singen! Das gemeinsame Musizieren ist der Klebstoff, der alles verbindet. Bei seinen weiteren Ausführungen ging er auf die Veränderungen ein, die mit der Errichtung der Großpfarrei Edith Stein auf alle Gemeinden und ihre Gruppierungen zukommen werden. Die ganzen Neuerungen, die damit einhergehen, verlangen die Bereitschaft zur Neuorientierung und erfordern Flexibilität im Hinblick auf den Einsatz in unterschiedlichen Formen des Gottesdienstes. Man darf gespannt sein, was und wie sich das alles entwickelt. Doch zunächst steht das 185-jährige Jubiläum an, das mit einem feierlichen Gottesdienst an Pfingsten besonders gewürdigt werden soll.

Unsere Vorsitzende – Margot Vogelbacher – konnte nahezu alle Aktiven zur Jahreshauptversammlung begrüßen.

Danach wurden drei Kerzen – von Renate Kollum liebevoll gestaltet – zur Erinnerung an Ingeborg Hemminger, Alois Kamuf und Ingrid Heilig, entzündet, die uns seit der letzten Jahreshauptversammlung verlassen haben.

Mit einem kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr erinnerte unsere Vorsitzende an die vielfältigen Einsätze und Ereignisse, die dieses Jahr geprägt haben.

Der Kassenbericht unserer Kassiererin – Renate Kollum – endete zur Freude aller Anwesenden mit einem positiven Ergebnis. Wie es finanziell bei schwindenden Mitgliederzahlen weitergeht, wird abzuwarten sein. Da die Kassenprüferinnen Claudia Kremer und Klara Mörder eine einwandfreie Kassenführung bescheinigen konnten, stand einer Entlastung der Vorstandschaft nichts im Wege.

Die anstehenden Neuwahlen wurden von Matthias Heiler souverän und zügig durchgeführt. Es ergaben sich keine Veränderungen. Die Verwaltung setzt sich demnach wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Margot Vogelbacher, 2. Vorsitzende: Monika Baumgärtner, Kassiererin: Renate Kollum, Schriftführer: Rudolf Freiseis, Beisitzer: Anja Betschka, Irmhilde Haag, Margit Heiler, Claudia Vogelbacher und Roland Senger. Kassenprüferinnen: Claudia Kremer und Klara Mörder

Abschließend wurden neun Sängerinnen und Sänger für guten Probenbesuch geehrt und erhielten ein kleines Präsent.

Zum Schluss des offiziellen Teils dankte die Vorsitzende der Verwaltung und allen Sängerinnen und Sängern für ihren Einsatz. Mit einem zünftigen Vesper endete ein harmonischer Nachmittag.

„Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann

und worüber zu schweigen unmöglich ist.“ Victor Hugo

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Stadt Waghäusel
NUSSBAUM+
Ausgabe 11/2025

Orte

Waghäusel

Kategorien

Kultur
Musik
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto