Am Samstag, den 04.05.2024 stand für die aktiven Mannschaften des TVM ein Auswärtsspieltag gegen die HB Ludwigsburg auf dem Programm. Dieser sollte im gleichen Maße erfolgreich sein wie der Heimspieltag in der Hinrunde. In den beiden Vorkämpfen bezwangen sowohl die Frauen wie auch die Herren 1 ihren Gegner. Im Hauptkampf traf die 1B auf die zweite Mannschaft der Lumpenburger.
Vor der Spielberichterstattung müssen jedoch noch die Rahmenbedingungen dieses Duells geklärt werden. Ludwigsburg ist die größte Stadt im Landkreis Ludwigsburg mit einer Bevölkerungsdichte von circa 2173 Einwohnern pro Quadratkilometer. Mundelsheim hat ein eigenes Freibad und circa 343 Einwohner pro Quadratkilometer. Seit 1956 ist Ludwigsburg eine große Kreisstadt. Seit 2023 hat Mundelsheim kein Jägerhaus mehr. Geografisch ein Duell wie Gallien gegen Rom.
Bei der Kaderzusammenstellung setzte die 1B auch beim letzten Saisonspiel auf die Taktik der Überraschung. So wurde wieder eine neue, nicht eingespielte Aufstellung präsentiert. Selbst auf der Trainerbank kam es zur Rotation. Tomi Hruska, der kroatische Pep Guardiola bekam Unterstützung von Nico Gassner. Dieser durfte ein Schnupperpraktikum auf der Bank der 1B absolvieren.
Die Partie startete schwungvoll und im Sinne der 1B. Nach zehn Minuten war auf der schlecht einsehbaren Anzeigetafel ein 5:2 aus Sicht der Mundelsheimer zu lesen. Zu Beginn der Partie schaffte man es sich auf die vorhandenen Stärken zu berufen und gestaltete das Spiel schnell. Auch die Abwehr stand solide und Torhüter Andre Schmidt pflückte die Bälle der Gegner wie reife Kirschen. So konnte man mit einer Führung von sieben Toren in die Halbzeit gehen.
In der zweiten Halbzeit kam es, wie es kommen musste. Die 1B verwertete ihre Torchancen nicht mehr konsequent und es schlichen sich nach und nach Fehler in das bislang souveräne Spiel ein. HB Ludwigsburg entschied sich im Angriff nur noch auf den linken Rückraum zu setzen. Die Taktik mit nur einem Schützen und fünf Zuspielern ging auf. In der 53. Minute führte die HB Ludwigsburg mit einem Tor beim Stand von 26:25. Die Käsbergjäger gaben jedoch nicht nach und drehten das Spiel zum Endstand von 28:30.
Ein versöhnlicher Abschluss. Am Ende waren sich jedoch alle einig, dass in dieser Saison mehr möglich gewesen wäre. Mangelnde Beteiligung am Training, keine wirklich eingespielte Mannschaft und phasenweise nicht die nötige Einstellung waren Faktoren für die durchwachsene Saisonleistung. Einige Spiele haben jedoch gezeigt, dass deutlich mehr Potential in der Mannschaft steckt.
Manuel Fritsch
Manuel Fritsch absolvierte angeblich sein letztes Spiel an diesem Tag. Der Marko Reus von Mundelsheim hatte in der Winterpause sein Karriereende bekanntgegeben. Was von der Mannschaft wie auch von den Fans sehr emotional aufgenommen wurde. Die meisten seiner Teamkammeraden waren beim Debüt von Manuel noch nicht mal auf der Welt. Er war Teil des legendären „Team Abriss“, konnte die beste Wurfquote (100 % / 2 von 2) in der ersten Mannschaft vorweisen und hatte immer eine Beleidigung für die jüngeren Spieler parat. Unvergessen bleiben neben seinen sportlichen Leistungen auch die am Glas.
Till Bachmann
Besonders bitter ist auch der Abgang von Till Bachmann. Dieser verpasste verletzungsbedingt quasi die komplette Saison. Till bildete zusammen mit Manuel das oben genannte „Team Abriss“ der 1B. Meistens rissen sich die beiden jedoch selber ab. Um Till zu beschreiben, bedienen wir uns an Schlagwörtern aus seinem Xing-Profil: Kommunikationsfähigkeit, Word, Excel, Teamfähigkeit und Projektmanagement. Auch er ist, genau wie Manuel, schon immer beim TVM aktiv gewesen und wird sportlich wie menschlich eine große Lücke hinterlassen.
Colin Höcht
Der letzte Indianer der Neckarschleife Colin Höcht wird sich eine sportliche Auszeit nehmen.
Bereits die letzten Monate der Saison war es für ihn beruflich bedingt schwer, Zeit für den Handballsport zu finden. Seine Leistungen im Spiel überzeugten jedoch immer. Die 1B hofft ihn schon bald wieder in der Halle begrüßen zu können. Die offenen Geldstrafen sind trotzdem noch beim Schatzmeister zu begleichen.
Tim Storz
Auch leider verabschieden müssen wir Tim Storz. Tim kam während der Saison von den Büffeln hinter der A81 zu den Käsbergjägern. Er fügte sich perfekt in das Team ein und erzielte einige schöne Tore im blau-weißen Trikot. Danke für deinen Einsatz, du bist in der Käsberghalle immer herzlich willkommen.
Die 1B bedankt sich auch bei ihrem Trainergespann Tomislav Hruska/ Marko Matic, den Fans und Investoren aus dem Ausland. Jetzt geht es für die Ausnahmeathleten des TVM in die tschechische Hauptstadt Prag. Ziel dieser Kulturreise ist es, Land und Sprache besser kennenzulernen. Sheriff kann leider nicht an der Reise teilnehmen. Er wurde versehentlich mit einer Luftpumpe verwechselt und in die Kiste der 1B eingeschlossen.
Volim piti