blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e. V.
74906 Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Kultur

2. blacksheep Americana Night im WaldHaus Heilbronn mit Frauen-Power

Wir freuen uns, unsere Live-Musikreihe vom vorigen Jahr fortsetzen zu können: Amanda Rheaume und Bywater Call mit der unvergleichlichen Meghan Parnell...
2. Americana Night steht an
2. Americana Night steht anFoto: blacksheep

Wir freuen uns, unsere Live-Musikreihe vom vorigen Jahr fortsetzen zu können: Amanda Rheaume und Bywater Call mit der unvergleichlichen Meghan Parnell als Frontfrau spielen am Donnerstag, 3. Oktober ab 19.00 Uhr im WaldHaus in Heilbronn.

Nach der ausverkauften 1. blacksheep Americana Night im Februar 2023 war es für uns keine Frage, die Americana Night zu wiederholen. Der Veranstaltungsort wurde sehr gut aufgenommen, auch aus diesem Grund findet die 2. blacksheep Americana Night wieder im WaldHaus in Heilbronn statt. Zwei international erfolgreiche Bands werden auftreten, die beide nicht nur aus Kanada kommen, sondern beide auch von einer Frontfrau angeführt werden.

Bywater Call begeisterten bereits im WaldHaus in Heilbronn

Meghan Parnell (Gesang) und Dave Barnes (Gitarre) aus Toronto sind die Gründungsmitglieder von Bywater Call, sie waren bereits bei der ersten Ausgabe der Americana Night als Duo dabei. Ihre Band ist eine siebenköpfige Power-Southern-Soul-Roots-Rockband mit Einflüssen von Künstlern wie The Band, The Wood Brothers, der Tedeschi Trucks Band oder auch Otis Redding, Little Feat sowie Sly and the Family Stone.

Die Musik der Band ist eine Erkundung der Höhen und Tiefen des Lebens. Von intimen Balladen, die die Komplexität menschlicher Emotionen offenlegen, bis hin zu elektrisierenden Hymnen, die in voller Lautstärke gespielt werden müssen, reicht die Bandbreite. Bywater Call sind auf Festivalbühnen in Kanada und auf der ganzen Welt zu Gast und werden oft als „Entdeckung der Veranstaltung“ bezeichnet.

Amanda Rheaumes

Amanda hat eine kräftige, leicht raue Stimme, ein Gefühl für eingängige Melodien und die Fähigkeit, Roots-Pop-Arrangements zu zaubern, die einem sofort ins Blut gehen. 2014 gewann sie den Canadian Folk Music Award for Aboriginal Songwriter of the Year und wurde für den Juno-Award nominiert. Zudem kam sie auf die Shortlist des Council for the Arts für Ottawas RBC Emerging Artist Award.

Als Bürger der Métis-Nation Ontario und aktives und stolzes Mitglied der 2SLGBTQ+-Community kommt Rheaumes Musik tatsächlich aus dem Herzen und aus dem Land.

Rheaume hat über einen Zeitraum von 15 Jahren fünf Alben veröffentlicht und gleichzeitig eine selbst verwaltete Karriere mit Reisen zu unzähligen Tourneen und Meilensteinen vorangetrieben. Mit ihrer neuesten Veröffentlichung „The Spaces In Between“ begab sich Rheaume auf eine Reise durch ein absichtlich und schädlich falsch dargestelltes Kapitel in einer gewalttätigen kolonialen Zeitlinie und setzte ein kraftvolles Statement über Geschichte und Identität.

Der Eintritt beträgt 28 Euro, Tickets gibt es über www.reservix.de und www.bluerose-records.com.

Erscheinung
Mitteilungsblatt der Großen Kreisstadt Bad Rappenau
NUSSBAUM+
Ausgabe 39/2024

Orte

Bad Rappenau
Siegelsbach

Kategorien

Kultur
von blacksheep Kulturinitiative Bonfeld e. V.
26.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto