TTG II – TV Linkenheim I1:7
Eine sehr freundschaftliche Begegnung lieferte sich unsere zweite Mannschaft gegen die sympathischen Gäste aus der Nachbargemeinde und nach dem Spiel wurden beim gemeinsamen Nachspiel einmal mehr neue Freundschaften gepflegt. Ein Gegner, den man sich wünscht und immer wieder gerne sieht, auch wenn er im Vergleich zur Vorrunde nochmals deutlich verstärkt angetreten ist und die Punkte mit in die Doppelgemeinde nahm. Unser Team bot wie immer eine tolle kämpferische Leistung und wenigstens Patrick Nehrbaß wurde mit einem Sieg belohnt. Wir freuen uns nun auf die restlichen Spiele der Rückrunde und die Turniersaison.
Ehrungen für zahlreiche Einsätze für die TTG!
Vor dem Spiel konnte unser Vorsitzender Lothar Sühs und Franz Fix für den Einsatz in 100 Spielen für die TTG ehren. Iris Sühs, Harald Streblow und Patrick Nehrbaß blicken nunmehr auf bereits 50 Spiele zurück und Sportwart Patrick Nehrbaß hatte die Ehre, unseren Vorsitzenden Martin Nagel für den Einsatz in 300 (!) Spielen zu ehren. Ein herzlicher Dank allen Aktiven für ihren Einsatz an den Tischen und bei sonstigen Aktivitäten. Macht weiter so, klasse!
Fr., 14. März, 20:30 Uhr, TTG I – SG Beiertheim/PSV K'he IV
Fr., 21. März, 20:30 Uhr, DJK Ost Karlsruhe III – TTG I
Fr., 28. März, 20:30 Uhr, TTG I – EK Söllingen III
Fr., 28. März, 20:30 Uhr, TTG II – Tschft. Durlach IV
Sa., 22. März, 16:00 Uhr Pokal-Final-Four bei der TG Aue mit unserer Mannschaft
Wir haben Freude am sportlichen Wettbewerb und beim anschließenden gemeinsamen Zusammensein. Für das leibliche Wohl ist jederzeit bestens gesorgt.
Mit einem schönen und lustigen Event konnten wir etwas Abwechslung in den Trainingsbetrieb einstreuen und zehn Teilnehmer/innen erfreuten sich bei einem spannenden Turnier, an dessen Ende folgende Platzierungen standen:
Einzel: 1. Martin Nagel, 2. Kevin Bäumchen, 3. Harald Streblow, 4. Sabine Streblow-Dehm. Doppel: 1. Martin Nagel/Sabine Streblow-Dehm, 2. Patrick Nehrbaß/Jonas Raber, 3. Harald Streblow/Sophie Bäumchen, 4. Sonja Streblow-Riebe/Levin Hollmann.
Es wird im nächsten Jahr sicherlich eine nächste Ausgabe geben, oder vielleicht auch vor der Sommerpause, wir werden sehen. Es hat großen Spaß gemacht.
Wir trainieren zu folgenden Zeiten: montags ab 19:30 Uhr, freitags ab 20 Uhr, jeweils in Halle 1 der Sporthalle Spöck. Zuschauer sowie interessierte Neuzugänge sind jederzeit herzlich willkommen. Am 21. Februar findet aufgrund des Turnierwochenendes des JFV kein Training statt. Um Beachtung wird gebeten.
22. März Final-Four-Bezirkspokal bei der TG Aue
29. März Badische Meisterschaft der Schüler und Jugend in der Sporthalle Spöck
30. März Badische Pokalmeisterschaft der Schüler und Jugend in der Sporthalle Spöck
19. April Osterturnier des TTC Karlsruhe-Neureut
Autor/-in: SSD