Das restliche in dieser Saison 2024/2025 eingeschlagene Laubbrennholz wird submitiert d. h. schriftlich versteigert.
Teilnahmeberechtigt sind alle Obernheimer Bürger.
Angeboten werden 135,86 Fm in 16 Losen.
Zum konkreten Ablauf:
Der Brennholzinteressent gibt auf dem beiliegenden Angebotsbogen seinen Namen und seine Anschrift an.
Darunter seine benötigte Maximalmenge an Brennholz in Festmeter (Fm). So erhalten Sie trotz Bieten auf mehrere Alternativpolter nur Ihre persönliche Höchstmenge.
Im Angebotsbogen kann dann jedes Los von Interesse beboten werden.
Der Mindestgebotspreis liegt bei 75,00 Euro/Festmeter, der maximale Gebotspreis bei 90,00 Euro/Festmeter. Es darf in 10-Cent-Schritten geboten werden! Der Gebotspreis beinhaltet die gesetzl. MwSt.
Nach der Angebotsabgabefrist werden alle Gebote gelistet und anschließend zugeschlagen. Der Zuschlag wird grundsätzlich dem Höchstbietenden erteilt. Ein Anspruch auf Zuschlagserteilung besteht nicht.
Bei gleich hohen Geboten mehrerer Bieter wird demjenigen Bieter ein Los zugeschlagen, dem bis dato in dieser Submission noch kein Los zugeschlagen wurde. Bei weiterer Gleichstellung der Bieter entscheidet das Los über den Zuschlag. Geben Sie deshalb auf mehrere Polter ein Gebot ab, denn es gibt keine Gewähr, dass Sie für ein einziges bebotenes Wunschpolter den Zuschlag erhalten werden.
Der Unterzeichnende verpflichtet sich durch seine Unterschrift, das (die) bezeichnete(n) Los(e) um den gebotenen Preis zu den ihm bekannten Allgemeinen Verkaufs- und Zahlungsbedingungen der Holzverkaufsstelle des Landratsamts Zollernalbkreis in der heute geltenden Fassung und den in der Verkaufsbekanntmachung sowie im Losverzeichnis angegebenen zusätzlichen Bedingungen käuflich zu übernehmen. Der Unterzeichnende ist bis zur Entscheidung über den Zuschlag seitens des Verkäufers an sein Gebot gebunden.
Interessenten haben die Möglichkeit, die einzelnen Lose im Vorlauf zur Versteigerung zu begutachten. Jedes Los ist mit einer Losnummer markiert.
Die Karten- und Losverzeichnisse können auch auf der Homepage der Gemeinde Obernheim (www.obernheim.de) angesehen bzw. heruntergeladen werden.
Die Angebote müssen direkt beim Rathaus (Briefkasten), per Telefax: 07436 9284-22 oder per E-Mail (info@obernheim.de) abgegeben/zugeschickt werden.
Einreichungsfrist ist Sonntag, der 13. April 2025.
Bei der letzten Submission war das Kaufinteresse verhalten. Es blieben 2 Lose übrig, die mit in diese Submission einflossen. Das Interesse der Gemeinde ist es, Bürger mit Brennholz vor Ort zu versorgen. Falls Sie noch freie Lagerkapazitäten haben, könnten Sie bei dieser Submission eventuell zu günstigem Brennholz kommen. Bitte bieten Sie, sofern Sie Brennholz brauchen können.