Wir haben in den letzten Wochen unser Projekt Ziggi-Box vorgestellt. Und ja, es haben sich auch ein paar Ziggi-Box-Paten gefunden, die umweltbewusst ein soziales Engagement übernehmen wollen und für die Leerung der Gläser in den Ziggi-Boxen Verantwortung übernehmen wollen. Aber wie immer, es fehlen uns immer noch Patinnen und Paten für diese ehrenvolle Aufgabe. Bitte melden Sie sich unter kontakt@buerger-stiftung-grafenau.de,damit wir miteinander sprechen können, was anliegt und wo und wie genau so ein Engagement aussehen kann.
Einmal durch Ihre Zusage, wie oben beschrieben, sich als Ziggi-Box-Patin oder -Pate für die Leerung der Kippen-Gläser zu melden oder aber unsere Arbeit durch eine projektbezogene Spende finanziell zu unterstützen.
Bitte geben Sie bei Ihrer Spende im Verwendungszweck das Stichwort Ziggi-Box an.
Konto-Nummer:
Kreissparkasse Böblingen IBAN DE98 6035 0130 0003 3742 76
Vereinigte Volksbank AG IBAN DE18 6039 0000 0342 5480 00
bei der Grundschule Dätzingen
wie jedes Jahr wird es turbulent in der GS Dätzingen. Sabine Ekenja, die Streuobstwiesenexpertin, brachte eine mobile Apfelpresse mit, in der die vorher gehäckselten Äpfel zu exquisitem Saft frisch gepresst wurden. Wir sehen die Schüler der 3. Klasse beim Vorbereiten der Äpfel, die selbstverständlich vorher gut gewaschen wurden. Nach dem Pressvorgang bleibt der Apfeltrester übrig, und alle schauten ganz interessiert, wie denn so etwas aussieht. So bringt neben dem feinen Saft und den Brezeln der Tag dann durchaus auch etwas Lehrreiches mit.
Die Bürgerstiftung steuerte zur Verköstigung jedem Schüler eine frische Brezel bei, die den Vormittag zu einem richtigen Festtag werden ließ.
Wir sehen die 3. Klasse in ihrem Klassenzimmer, in der einen Hand den frisch gepressten Apfelsaft, in der anderen die wohlschmeckende Brezel.
mit den Schülern der 3. Klasse der GS Dätzingen
freut sich
der Vorstand der Bürgerstiftung Grafenau