Geschichtsverein Mundelsheim e. V.
74395 Mundelsheim
NUSSBAUM+

20.000 Besucher im Museum und Vorstellung Neugestaltung Weinbauausstellung

2003 eröffnete der Geschichtsverein Mundelsheim e. V. in der ehemaligen Zehntscheuer des Freiadligen Stifts Oberstenfeld ein Heimatmuseum....
Logo GVM
Logo GVMFoto: GVM

2003 eröffnete der Geschichtsverein Mundelsheim e. V. in der ehemaligen

Zehntscheuer des Freiadligen Stifts Oberstenfeld ein Heimatmuseum. Im Nachgang wurde eine Küfer und Wagnerwerkstatt eingerichtet. Mit diesen Ausstellungen soll gezeigt werden, wie sich das Leben in einer vom Weinbau geprägten Gemeinde abgespielt hat und die Pflege der Traditionen und Werte in die nächsten Generationen übermittelt werden, damit ist das Museum insbesondere auch ein Ort der Begegnung und des Austausches.

Während des Pfingstmarkts konnten wir unseren 20.000. Besucher begrüßen, dies stellt für den Verein ein weiterer Meilenstein in seiner Vereinsgeschichte dar. Herzlichen Glückwunsch an Familie Schuch aus Steinheim, die wir mit einer kleinen Aufmerksamkeit überrascht haben. Insgesamt kamen während des Pfingstmarkts zahlreiche Interessierte in das Museum und konnten auch den ersten Stand der Neugestaltung in der Weinbauausstellung anschauen.

Neu ist u. a. eine in Eigenarbeit nach alter Handwerkskunst errichtete

Trockenmauer, welche die mühsame Arbeit in den Steillagen erahnen lässt. An der Neugestaltung wird weiter gearbeitet, damit unser Museum auch in Zukunft ein wertvoller Beitrag zur Geschichte in Mundelsheim ist, weil „Zukunft Herkunft benötigt.“ (Wolfgang Bollacher)

Bei allen Besucher und Besucherinnen bedanken wir uns herzlich und freuen uns auf die nächsten Begegnungen, wenn es wieder heißt: „Heute ist das Museum in der Stiftsscheuer geöffnet!“.

Ausflug 2024 - Anmeldeschluss 03.06.2024

Anmeldungen zum Ausflug auch für Nichtmitglieder möglich. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.

Wann? 19.06.2024

Treffpunkt?Um 08.15 Uhr am Käsbergkeller, Heinrich-Maulick-Str.24

Kosten? 40 € inklusive:

  • Fahrt mit einem modernen Reisebus der Firma Hönes + Vesperbrezel im Bus
  • Führung durch das Limes-Museum in Aalen
  • Führung durch das Schloss Fachsenfeld

Die Überweisung des Reisepreises gilt als verbindliche Anmeldung. Bitte geben Sie auf der Überweisung das Stichwort Ausflug GVM und Ihren Namen an. Vielen Dank.

VR-Bank Ludwigsburg eG

IBAN DE78 6049 1430 0285 5800 00

BIC GENODES1VBB

Susanne Schmidt, Schriftführerin

Erscheinung
Mundelsheim ... eine Perle im Neckartal – Amtsblatt der Gemeinde Mundelsheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 22/2024

Orte

Mundelsheim
von Geschichtsverein Mundelsheim e. V.
31.05.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto