Jubiläumsfeier und Tag der offenen Tür an der Freien Aktiven Montessori-Schule Zuzenhausen
Am ersten Maiwochenende wurde in der FAMS groß gefeiert. Nicht nur das jährliche Fest anlässlich des Tages der offenen Tür, sondern auch das 20-jährige Bestehen der Schule wurde bei bestem Frühlingswetter festlich begangen.
Die Vorstände Ellen Becker, Anja Klaiber, Patricia Carrasco und Michael Schattenmann konnten nicht nur aktive und ehemalige Schüler und Eltern, sondern auch zahlreiche Gäste, darunter zwei Gründerinnen der Schule sowie den ehemaligen und auch den amtierenden Bürgermeister von Zuzenhausen begrüßen.
Unter den Reden ist besonders der Beitrag der Schulgründerinnen, die von ihrem abenteuerlichen Weg zu berichten wussten, zu erwähnen. Bürgermeister Hagen Zuber stellte heraus, wie wichtig die Schule auch für das Gemeindeleben des kleinen Ortes ist und überreichte zum Schulgeburtstag einen Scheck über 200 €. Umrahmt wurden die Wortbeiträge von Tänzen und Liedern. Im Anschluss wurde gemeinsam ein 16-jähriger Baum gepflanzt - das entspricht den Jahren, die die FAMS schon in dem ehemaligen Kindergartengebäude in Zuzenhausen beheimatet ist. Der europäische Zürgelbaum soll gehegt und gepflegt werden, als Sinnbild für die Schule, damit beide weiter groß und stark werden und sämtlichen Stürmen standhalten. Er soll ein Zeichen sein, dass die Schule hier in Zuzenhausen Wurzeln geschlagen hat und auch an diesem schönen Ort bleiben möchte, so Ellen Becker.
Anja Klaiber bedankte sich bei Bürgermeister Hagen Zuber, dem Bauhof und der Gemeindeverwaltung für die gute Zusammenarbeit sowie bei allen Helfern, ganz besonders bei den Schülern und den Eltern, die zum Gelingen dieses tollen Festes beigetragen haben. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Ein reichhaltiges Büfett stillte sowohl den großen Hunger als auch die Lust auf Süßes.
Und so war um 17:00 Uhr, als das Fest offiziell beendet war, schnell klar, dass es noch längst nicht vorbei sein würde. Die Musiker fanden sich zusammen, um gemeinsam zu spielen und zu singen und die Ehemaligen erzählten noch bis tief in die Nacht von ihren gemeinsamen Schul-Abenteuern der Vergangenheit.
Das Fest hat gezeigt, wie die Freie Aktive Montessori-Schule funktioniert: eine von Harmonie und Achtsamkeit geprägte Gemeinschaft, die gemeinsam stark ist. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön der FAMS an alle Beteiligten, der Gemeinde für ihr Jubiläumsgeschenk und an Familie Kolb (Mühlenbäcker), die das Jubiläum mit einer Sachspende unterstützt haben. Wünschen wir der FAMS zum 20. Geburtstag noch viele weitere Jahre mit einer starken Gemeinschaft