Landratsamt Böblingen
71034 Böblingen
NUSSBAUM+
Aus dem Landkreis

20 Jahre Lernort Bauernhof im Heckengäu e. V.

Aktionstag für Familien und Interessierte am 29. September 2024 Das Konzept des Lernorts Bauernhof ist ein Erfolgskonzept – seit 2004 haben...

Aktionstag für Familien und Interessierte am 29. September 2024

Das Konzept des Lernorts Bauernhof ist ein Erfolgskonzept – seit 2004 haben Schulklassen damit die Möglichkeit, Landwirtschaft vor Ort zu erleben. Die Betriebe sind als Verein organisiert und feiern in diesem Jahr das 20-jährige Bestehen.

Aus diesem Anlass öffnen fünf Mitgliedsbetriebe ihre Tore im Rahmen eines Aktionstags am Sonntag, 29. September 2024: das Hofgut Mauren in Ehningen-Mauren, die beiden Betriebe Haag und Rinderknecht in Jettingen sowie die beiden Betriebe Kober und Zimmermann in Renningen. Alle Informationen zum Ablauf und zur Anmeldung finden sich online unter www.bauernhof-im-heckengaeu.de.

2004 wurde das Projekt „Lernort Bauernhof im Heckengäu“ vom Kreisbauernverband Böblingen initiiert, mit Unterstützung durch das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz Böblingen und mit Förderung durch PLENUM-Heckengäu entwickelt. Ziel ist, Kindern und Jugendlichen durch sinnvolle Aktivitäten "Ur-Erfahrungen" auf dem Bauernhof zu ermöglichen. Lernen durch tätiges Entdecken fördert eine positive Lernhaltung und lässt Fragen entstehen. So erfahren die Schüler naturwissenschaftliche, ökologische und wirtschaftliche Zusammenhänge und lernen selbstständig und im Team zu arbeiten.

Erscheinung
Weilemer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 36/2024

Orte

Weil im Schönbuch

Kategorien

Aus dem Landkreis
Politik
von Landratsamt Böblingen
05.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto