Soziales

2024 Lebensmittelpakete für die Tafeln

Eichmattenhalle Reute, 1. Advent, 13:30 Uhr: Berge leerer Kartons, 12,8 Tonnen Lebensmittel mit insgesamt 28.478 Teilen und 65 Helfende stehen bereit,...
Am Ende der Packstraße - hier kommen nur noch die Spaghetti ins Paket
Am Ende der Packstraße - hier kommen nur noch die Spaghetti ins PaketFoto: Verein

Eichmattenhalle Reute, 1. Advent, 13:30 Uhr: Berge leerer Kartons, 12,8 Tonnen Lebensmittel mit insgesamt 28.478 Teilen und 65 Helfende stehen bereit, damit 2024 vorweihnachtliche Pakete gepackt werden können. Öl, Zucker, Reis, Gemüsekonserven, Tomatenmark, Fischkonserven, Spaghetti und Schokolade kommen in die Pakete, die von den Fahrzeugen der Tafelläden in Müllheim, Bad Krozingen, Freiburg, Waldkirch, Emmendingen und Herbolzheim nach einem ausgeklügelten Plan pünktlich abgeholt werden. Es ist unsere 13. Aktion seit der Gründung am 30.11.2012. Die Mitglieder des Rotary-Clubs Freiburg Schlossberg unterstützen die Aktion seit einigen Jahren mit ihrer Spende - dieses Jahr sind sie erstmals mit rund 15 Helfenden auch im Packteam aktiv.

Mehr als die Hälfte aller Packerinnen und Packer waren schon einmal dabei, manche bereits mehrfach. Die Menschen hier wissen, was ihre Arbeit für die Menschen, die in den Tafelläden diese Pakete bekommen, bedeutet. Wer in die Gesichter der Helfenden schaut, spürt die Begeisterung und Freude – helfen macht Spaß und tut gut!


Kurze Zeit später jagt am rund 20 m langen Packtisch mit 14 Packstationen für die unterschiedlichen Lebensmittel ein Paket das andere. Am Ende des Tisches werden die Pakete zugeklebt und auf Paletten gestapelt. Alle dreieinhalb Minuten ist eine Palette mit Paketen gefüllt und wird zu den draußen wartenden Autos gebracht. Auch wenn sich die Beladenden beeilen – noch bevor sie fertig sind, ist in der Halle die nächste Palette bereit. Es braucht zeitweise einen zweiten Transportwagen, um der Anzahl der Pakete Herr zu werden. Und immer wieder werden weitere Paletten mit Lebensmitteln aus dem Foyer in die Halle gefahren, um eingepackt zu werden.

Kurz vor Ende der Aktion läuft das 13.000. Paket unserer zwölfjährigen Vereinsgeschichte mit den Unterschriften aller heute Beteiligten vom Packtisch.

Knapp zweieinhalb Stunden dauert die Aktion, wie geplant haben wir alle 4,2 Sekunden ein Paket fertiggestellt.

Rund 28.600 € investierten wir in diesem Jahr in unsere Paketaktion. Auch im Namen der Tafelläden danken wir allen, die unsere Aktivitäten finanzieren oder uns anderweitig unterstützen.

Alle Berichte, Filme und den Abschlussbericht zur Paketaktion gibt es in den nächsten Tagen auf www.diehilfemacher.de/paketaktion-am-1-advent-2024/.

Bereits Mitte Januar werden wir wieder einkaufen. Auch hierfür bitten wir um Spenden.

Spendenkonto: IBAN DE03 6805 0101 0013 2479 60.

Alle Spenden kommen vollständig bei den Tafelläden an. Spenden und Beiträge sind steuerlich absetzbar.

Allen, insbesondere natürlich unseren Fördermitgliedern, Freunden und Unterstützern, wünschen wir besinnliche Adventstage, ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr.

Erscheinung
Sexauer Bote
Ausgabe 50/2024

Orte

Sexau

Kategorien

Panorama
Soziales
von Die Hilfemacher e. V.
13.12.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto