
Wir treffen uns um 13:30 Uhr (Achtung geänderte Anfangszeit) am Haldenplatz und fahren nach Beuren. Der Parkplatz befindet sich am Freilichtmuseum.
Der Wanderweg führt uns durch Wiesen und Obstplantagen.
Unterwegs gibt es viele schöne Ausblicke zur Burg Teck, den Beurener Fels und die stattliche Burg Hohenneuffen.
Wer beim Wandern schöne visuelle Eindrücke genießen möchte, sollte den Hochge(h)nuss dieser Tour nicht missen.
Wanderstrecke 6,7 km
Höhenmeter 110 m
Auf eine erlebnisreiche Wanderung freuen sich Hanne und Jörg.
Bei schlechtem Wetter machen wir eine alternative Wanderung.
Herzliche Einladung zur 24-Stunden-Wanderung 2025 am 17. und 18. Mai 2025.
Wir laufen von Obermarchtal über Zwiefalten, die Wimsener Höhle, Albtäler und -höhen nach Gomaringen.
Ca 75 km, 1.100 HM.
Unkostenbeitrag für die Anfahrt: 15,00 €
Weitere Infos und Anmeldung (bitte bis 10. Mai 2025) bei Margit Walter, Tel. 8693.
Vergangenen Freitag war die erste Feierabendwanderung der Albvereinsgruppe Gönningen. Das Ziel der Roßberg vor Augen ging es zuerst andächtig über den noch rar mit Tulpen übersäten Friedhof. Der erste Anstieg bis zum Schützenhaus, zeigte deutlich, dass die Feierabendwanderung kein Spaziergang ist. Als dann noch auf den Premiumweg „hochgehkämpft“ abgebogen wurde war es vollends allen klar.
Die Freude war groß, den frisch gestrichenen Roßbergturm und das kühlende Getränk auf dem Tisch aus der Nähe anzuschauen.
Eine besondere Programmeinlage bot die Sonne, die glühend rot gegen 20 Uhr hinterm Schwarzwald unterging. Immer wieder besonders.
Auf dem Rückweg in der Dunkelheit wurde noch ein kleines Wohnmobildorf gestreift, bevor es auf gutem Untergrund nur noch abwärts ging.
Ein außerordentlich gelungener Saisonauftakt.