NUSSBAUM+
Vereinsfeste

2025 – das Jahr der Jubiläen in Züttlingen

Der SC Züttlingen sowie die Abteilung Züttlingen der Freiwilligen Feuerwehr Möckmühl feiern ihr 100-jähriges Bestehen. Am 26. August 1925 startete...
Foto: SC Züttlingen + FFW Abt. Züttlingen

Der SC Züttlingen sowie die Abteilung Züttlingen der Freiwilligen Feuerwehr Möckmühl feiern ihr 100-jähriges Bestehen.
Am 26. August 1925 startete der SC Züttlingen mit 40 Mitgliedern als reiner Fußballverein. Mittlerweile hat sich der Verein mit seinen 8 Gruppierungen und über 500 Mitgliedern als fester Bestandteil im Vereinsleben von Züttlingen und auch über die Ortsgrenzen hinaus etabliert.
Nach Auflösung der Pflichtfeuerwehr Züttlingen entstand am 19. September 1925 die Freiwillige Feuerwehr Züttlingen. Derzeit zählt die Abteilungswehr 38 aktive Kameraden, 7 Alterskameraden sowie in der Jugendfeuerwehr insgesamt 7 Jungen und Mädchen.
Aus diesem Anlass findet unser gemeinsames Jubiläumsfestwochenende vom 4. bis 7. Juli 2025 auf dem Sportgelände Züttlingen statt. An allen Tagen halten wir für die Besucher ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm bereit.
Zum Auftakt gibt es am Freitag um 18.00 Uhr einen Fassanstich durch Bürgermeister Simon Michler und Ortsvorsteher Frank Pfitzke mit musikalischer Unterstützung durch den Grundschulchor Züttlingen. Im Anschluss findet ab 18.30 Uhr das 1. Züttlinger 9-Meter-Turnier auf dem Sportplatz statt. Ab 21.00 Uhr heizt DJ Tommy den Besuchern im Festzelt dann so richtig ein.
Der Festbetrieb am Samstag beginnt ab 11.30 Uhr. Von 13.00 bis 18.00 Uhr können sich die Besucher beim „Blaulichttag“ die Einsatzfahrzeuge von THW, DRK, Feuerwehr, Polizei und DLRG so richtig aus der Nähe ansehen. Die Justizvollzugsanstalt Heilbronn ist mit Diensthunden vor Ort und zeigt in einer Schauvorführung einen kleinen Einblick in ihr Tätigkeitsfeld. Kinder können sich auf der Spielstraße oder der Hüpfburg austoben. Die Züttlinger Jagsttalnarren zeigen ab 14.30 Uhr im Festzelt, dass sie auch außerhalb der närrischen Zeit ihre Tänze zum Besten geben können.
Ab 16.00 Uhr gibt es eine kleine aber spektakuläre Vorführung auf dem Sportplatz von den RC-Freunden Bayerwald mit verschiedenen RC-Autos und RC-Monstertrucks sowie Modellhubschraubern.
Die WaldMühlBacher spielen am Samstagabend ab 20.30 Uhr mit guter Stimmungs- und Unterhaltungsmusik zum Tanz auf und bringen das Festzelt zum Beben.
Der Sonntag beginnt um 9.30 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt. Zum anschließenden Frühschoppen mit Weißwürsten begrüßen wir die umliegenden Feuerwehren zum Feuerwehrtreff im Festzelt mit musikalischer Unterhaltung durch den Musikverein Möckmühl. Zum Mittagstisch bieten wir an diesem Tag zusätzlich einen gefüllten Schweinebraten mit Spätzle an. Ab 10.30 Uhr beginnen die Kleinsten der Fußballjugend mit ihrem Bambini-Turnier; ab 13.00 Uhr geht es mit dem F-Jugend-Turnier weiter und zum Abschluss trifft um 15.30 Uhr eine Auswahl des SC Züttlingen auf die JAKO-Oldstars. Natürlich gibt es auch an diesem Tag wieder für die Kinder ein tolles Spieleangebot. Ab 18.30 Uhr unterhält dann das Gitarrenduo Paulo und Marcus die Festbesucher im Festzelt.
Am Montag beginnt der gewohnte Festbetrieb um 11.30 Uhr. Am Nachmittag gibt es für die Grundschule Züttlingen „Spiel ohne Grenzen“ und ab 19.00 Uhr spielt der Musikverein Lampoldshausen im Zelt zum Festausklang auf.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Möckmühler Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 27/2025
Möckmühler Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 26/2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Orte
Möckmühl
Kategorien
Feste & Märkte
Vereinsfeste
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto