Sa., 22. März
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
So., 23. März - 3. Fastensonntag
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
11.00 Uhr Familiengottesdienst in der ev. Erlöserkirche in Wurmlingen
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Kreuzwegandacht in Wurmlingen
19.00 Uhr Kreuzwegandacht in Seitingen-Oberflacht (PR Krause)
Mo., 24. März
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Wurmlingen
Di., 25. März - Verkündigung des Herrn
14.00 Uhr Gottesdienst mit Krankensalbung, anschl. gemütliches Beisammensein im Gemeindehaus St. Michael
Rosenkranz und Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht entfällt!
19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Weilheim
Mi., 26. März
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
Do., 27. März
09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus
18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen
19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen mit Gedenken für Rudolf Bacher u. verst. Angehörigen
Sa., 29. März - Kirchengemeinderatswahl
10.30 Uhr Tauffeier von Theo Unger in Wurmlingen
14.00 Uhr keb-Veranstaltung „Meditatives Tanzen“ in Seitingen-Oberflacht
16 -18 Uhr Kirchengemeinderatswahl in Rietheim: Rathaus Rietheim; Rathausplatz 3
18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen
So., 30. März - 4. Fastensonntag / Kirchengemeinderatswahl
09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus
10-15 Uhr Kirchengemeinderatswahl in Weilheim: Gemeindehaus Weilheim, Kirchstr. 27
10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht
10.30 Uhr Kindergottesdienst in Seitingen-Oberflacht
11.45 Uhr Tauffeier von Inga Immer aus Talheim in Seitingen-Oberflacht
18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen
Wiedereinzug in die Kirche
Liebe Gemeindemitglieder!
Nun ist es so weit! Nach fast einem Jahr dürfen wir nun wieder in unsere neu renovierte Pfarrkirche einziehen!
Dieses freudige Ereignis wollen wir im Rahmen eines Gottesdienstes am So., den 6. April 2025 um 10.30 Uhr begehen, zu dem wir Sie herzlich einladen dürfen!
Im Anschluss findet im Gemeindehaus ein Stehempfang statt!
KGR-Wahlen 29./30. März 2025
Liebe Gemeindemitglieder!
In den letzten Tagen sind die Wahlunterlagen verteilt worden. Wir freuen uns, dass wir wieder genügend KandidatInnen gefunden haben, die sich bereiterklärt haben, Verantwortung für das Wohl unserer Kirchengemeinde zu übernehmen!
Wir bitten sie herzlich, zur Wahl zu gehen, damit unsere KandidatInnen Rückendeckung für ihren Dienst bekommen und sich von ihrer Kirchengemeinde mitgetragen fühlen!
Herzlichen Dank!
Abschluss der Sternsinger-Aktion 2024/25
Als Dankeschön für die Bereitschaft unserer Kinder und Jugendlichen, bei der Sternsinger-Aktion mitzumachen und/oder Ministrant zu sein, machten sich am 15.02.2025 41 Teilnehmer und unserer Busfahrer Michael auf nach Kreuzlingen ins Bodensee-Planetarium. Im Film „Magic Globe – das Geheimnis der Jahreszeiten“ erfuhren wir, dass es die Jahreszeiten aufgrund der Schieflage der Erdachse gibt. Außerdem erklärte uns ein Mitarbeiter des Planetariums den aktuellen Nachthimmel und die Planeten und nahm sich viel Zeit für die vielen Fragen der Kinder. Danach ging's’s zur Stärkung noch Pizza essen und dann wieder fröhlich nach Hause.
Die Sternsinger-Aktion verlief von Anfang Dez. bis zum 06. Januar, begonnen mit einem Film- und Infonachmittag über Kleiderprobe, Aussendungsgottesdienst und 2 Tage unterwegs sein als Sternsinger, mit Abschluss beim Seniorennachmittag. Erstmalig hatten wir in diesem Jahr eine gemeinsame Organisation und einen gemeinsamen Beginn am Rathaus in Rietheim. Wir konnten für das größte Hilfsprojekt von Kindern für Kinder allein in unserer Gemeinde ca. 7.000 € sammeln für die über 1.000 Projekte, die dauerhaft vom „Kindermissionswerk die Sternsinger“ unterstützt werden bzw. gegründet wurden. Ihnen allen ein großes Dankeschön für die Bereitschaft, den Sternsingern die Türe zu öffnen, deren Segen zu empfangen und die Projekte finanziell zu unterstützen. Dadurch erfahren unsere Kinder, dass durch ein Miteinander eine Veränderung in der Welt geschafft werden kann, indem jeder einen kleinen Beitrag zu etwas Großem leistet. Herzlichen Dank!
„Glaubensgespräche“
mit Manfred Müller, Pfarrer i.R., in Wurmlingen
Mit Beginn der Sommerzeit wird Pfarrer i.R. Manfred Müller wieder einmal im Monat „Glaubensgespräche“ halten. Die Abende finden im Gemeindehaus St. Josef in Wurmlingen Schulstr.2 statt, jeweils montags um 19.00 Uhr (bis maximal 20.30 Uhr). Hier die Termine und die Themen:
- Montag, 7. Juli „Noch einmal: Was fehlt, wenn Christen fehlen – mit einem Film von Mattias Sellmann zum Thema“
Der Verlauf ist jeweils so vorgesehen:
- Beginn mit einem Lied
- Stille, um darüber nachzusinnen: Was bringe ich mit? Wofür bin ich dankbar? Was macht mir Sorgen? Was bedrückt mich?
- Gelegenheit für Glaubenszeugnis von einzelnen bzw. auch zu Fragen
- Power-Point-Präsentation zum Thema des Abends
- Lied und Segen
Eine Anmeldung ist erwünscht (per E-Mail: mullemanfred@t-online.de oder Tel. 07461-17 19 302) im Blick auf das Richten des Raumes, aber „Unangemeldete“ sind immer willkommen! Es wird kein Eintritt erhoben.
Eröffnung „Haus der Begegnung“ – Hospiz am Dreifaltigkeitsberg, Spaichingen
Nach einer aufregenden und spannenden Bauphase freuen wir uns sehr über den gelungenen Anbau.
Wir laden Sie herzlich zum „offenen Nachmittag“ ins Hospiz am Dreifaltigkeitsberg ein, am Samstag, 29. März 2025 von 13 bis 17 Uhr.
Verschiedene Fachdienste stellen ihre Arbeit vor, es gibt Angebote für Kinder, eine wohltuende Handmassage und vieles mehr. Um 16:40 Uhr „Kunst am Bau mit Tobias Kammerer“.
Auf Ihren Besuch freuen sich die Vorsitzenden des Hospizvereins, Hans-Peter Mattes und Bernd Mager, sowie das ganze Team des Hospizes.
Kath. Pfarramt Wurmlingen Kirchgasse 3 78573 Wurmlingen Telefon: 07461/2608 Telefax: 07461/ 71587 E-Mail: StGeorg.RietheimWeilheim@drs.de Homepage: www.se-konzenberg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Mo. und Mi.: 09.00–11.30 Uhr Di.: 10.00–11.30 Uhr Do.: 16.00–18.30 Uhr Beerdigungsdienst Beerdigungsdatum: 23.03.-29.03.2025: Pfarrer Carsten Wagner Pfarrer Carsten Wagner Tel.: 07461 969 4695 Mobil: 0170 2790 535 E-Mail: wagner-carsten@t-online.de Pastoralreferent Alexander Krause Tel.: 07464 981 024 Mobil: 0160 94824469 E-Mail: Krause.PR@outlook.de |