Ortsbücherei Erdmannhausen
71729 Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Literatur

23. April - Welttag des Buches

Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches. Eine regionale Tradition...
Foto: Börsenverein des dt. Buchhandels

Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage, Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am UNESCO-Welttag des Buches. Eine regionale Tradition ist zu einem internationalen Ereignis geworden: 1995 erklärte die UNESCO den 23. April zum „Welttag des Buches“, dem weltweiten Feiertag für das Lesen, für Bücher und die Rechte der Autoren. Die UN-Organisation für Kultur und Bildung hat sich dabei von dem katalanischen Brauch inspirieren lassen, zum Namenstag des Volksheiligen St. Georg Rosen und Bücher zu verschenken. Über diesen Brauch hinaus hat der 23. April auch aus einem weiteren Grund besondere Bedeutung: Es ist der Todestag von William Shakespeare und Miguel de Cervantes.

Statten Sie der Bücherei bald einen Besuch ab und lassen Sie sich inspirieren.

Vom 23. - 25.04. wartet zudem auf jeden Besucher eine kleine Überraschung. Das Büchereiteam freut sich über neue und altbekannte Gesichter!

Erscheinung
Mitteilungsblatt Erdmannhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 16/2025

Orte

Erdmannhausen

Kategorien

Kultur
Literatur
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto