Jubiläum: 15. 24h-Schwimmen der DLRG OG Spaichingen-Aldingen
Dieses Jahr wurde ein kleines Jubiläum gefeiert: Die DLRG OG Spaichingen-Aldingen veranstaltete ihr 15. 24h-Schwimmen im Hallenbad Aldingen. 167 Teilnehmende nutzten die Möglichkeit, innerhalb der 24 Stunden immer wieder ins Wasser zu gehen und ihren Beitrag zur erreichten Gesamtstrecke von 1002,65 km zu leisten.
Um 12 Uhr gab der 1. Vorsitzende Dominik Aberle den Startschuss. Auf sein Kommando starteten die Schwimmenden und sammelten schnell die ersten Kilometer. Eine Neuerung: Erstmals wurden die Bahnen mit einer eigens entwickelten Software erfasst. Die Teilnehmenden konnten so noch schneller eine Badekappe bekommen und direkt losschwimmen. Auf der Leinwand wurden wieder die Ergebnisse angezeigt, sowie zum ersten Mal auch die Anzahl freier Badekappen.
Über die gesamte Zeit bot das Küchenteam wieder die Klassiker Spaghetti, Pfannkuchen sowie Kaffee und Kuchen an. Aber auch hier gab es eine Neuerung: Erstmals wurden auch Schupfnudeln mit Sauerkraut serviert, die bis zum Ausverkauf sehr gefragt waren.
Das Organisationsteam freut sich, dass wieder einige Schulen aus dem Umkreis sowie Mannschaften, die auch bei den letzten 24h-Schwimmen dabei waren, teilgenommen haben. Die weiteste Strecke als Mannschaft schwamm die Abteilung Schwimmen des TV Aldingen mit 201,9 km, die Schillerschule Spaichingen schwamm mit 68,8 km die weiteste Strecke als Schule.
Die weiteste Strecke weiblich schwammen Bianca Benz und Luzi Benz (jeweils 30000 m) und belegten damit gemeinsam den ersten Platz. Daniel Aberle schwamm die weiteste Strecke männlich mit 45000 m.
Diese Veranstaltung wäre ohne die zahlreichen helfenden Hände am Beckenrand, an der Anmeldung sowie in der Küche nicht möglich gewesen. Das Organisationsteam dankt allen, die bei der Vorbereitung oder Durchführung geholfen haben! Ein Dank geht auch an alle Firmen, die auch dieses Jahr mit ihrer finanziellen Unterstützung zum Gelingen beigetragen haben!
Die DLRG-Ortsgruppe freut sich auf rege Teilnahme beim 16ten 24h-Schwimmen am 15. und 16. November 2025 und hofft, die diesjährige Gesamtstrecke knacken zu können.