„Resilienz fördern, Gemeinschaft stärken“ heißt das Motto des 24. Selbsthilfetages, der am Sonntag, 30. März, im Haus des Bürgers in Bad Dürrheim stattfindet. Die Veranstaltung rückt in den Mittelpunkt, wie wichtig Resilienz, emotionale Gesundheit und soziale Unterstützung sind. Besucherinnen und Besucher können sich über Selbsthilfeangebote informieren, neue Strategien für den Umgang mit Herausforderungen kennenlernen und wertvolle Impulse für den Alltag mitnehmen. Der Selbsthilfetag richtet sich an Betroffene, Angehörige, Fachkräfte und alle Interessierten.
Zum Programm:
Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr mit einer offiziellen Eröffnung durch Dr. Hatem Saleh, Leiter des Gesundheitsamtes des Landratsamtes Schwarzwald-Baar-Kreis, und Markus Spettel, Geschäftsführer der Kur- und Bäder GmbH Bad Dürrheim.
Bis 16 Uhr sind die Infostände geöffnet. Zudem gibt es Workshops und Vorträge. Die Besucher können unter anderem in einem interaktiven Vortrag erfahren, welchen Einfluss individuelle und gesellschaftliche Vorstellungen vom Alter auf das Gesundheitsverhalten haben. Kreative Workshops wie Lachyoga, Theaterarbeit oder künstlerischer Ausdruck zeigen, wie alternative Methoden dazu beitragen können, die psychische Gesundheit zu stärken. Zudem werden Achtsamkeits- und Entspannungstechniken vermittelt, die helfen, Stress zu reduzieren und emotionale Ausgeglichenheit zu fördern.
Der Eintritt ist frei, für das leibliche Wohl sorgt das Kurhaus Bad Dürrheim.