Eichenäcker-Schule
72280 Dornstetten
NUSSBAUM+
Bildung

25-jähriges Dienstjubiläum der Fachoberlehrerin Frau Ivonne Broska

Sonderschulrektor Peter Billmaier überreicht der Fachoberlehrerin Ivonne Broska die Urkunde des Landes Baden-Württemberg zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum...
Foto: Schule

Sonderschulrektor Peter Billmaier überreicht der Fachoberlehrerin Ivonne Broska die Urkunde des Landes Baden-Württemberg zu ihrem 25-jährigen Dienstjubiläum und bedankte sich mit einem Blumenstrauß für Ihre langjährige verlässliche Arbeit an der Eichenäcker Schule Dornstetten.

Frau Fachoberlehrerin Ivonne Broska feierte am 10.09.2024 ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Die dafür vom Regierungspräsidium Karlsruhe ausgestellte Urkunde überreichte ihr der Leiter der Eichenäcker Schule Dornstetten zusammen mit einem Blumenstrauß bei der zweiten Gesamtlehrerkonferenz im gerade erst begonnenen Schuljahr 2024/25. Er würdigte in einer kleinen Ansprache ihr langjähriges Engagement an der Schule. Sie gehört im verhältnismäßig jungen Kollegium zu den erfahreneren Kolleginnen und ist damit prägend in die Schulentwicklung der letzten Jahre involviert.

Frau Broska trat im Schuljahr 1999/2000 zunächst an der Pestalozzischule Horb ihren Dienst als Fachlehrerin für Sonderpädagogik hier im Schwarzwald an. Nach ihrem Umzug nach Alpirsbach, der Heirat und Geburt ihrer ersten Tochter, stellte sie zunächst vergebens einen Versetzungsantrag an die damalige Wilhelm-Hofmann-Schule Dornstetten, um die lange Fahrt zur Schule zu verkürzen. Kurz vor der Geburt ihrer zweiten Tochter wurde diesem Versetzungsantrag dann stattgegeben und Frau Broska konnte nach der Elternzeit dann im Schuljahr 2009/2010 ihren Dienst in Dornstetten antreten.

Über eine kurze Zeit in der Hauptstufe konnte Frau Broska ihre hohe, sonderpädagogische Kompetenz und Fachlichkeit in der Grundstufe einbringen. Dort gestaltet sie mittlerweile verlässlich und nachhaltig als Stufensprecherin die konzeptionelle Weiterentwicklung der Stufe. Dabei kommt ihre kooperative Art und Weise sehr zum Tragen. Diese Schulentwicklung orientiert sich immer an den Kindern, denen dadurch eine notwendige, flexible Förderung vermittelt werden kann. Zwei dieser Bereiche sind die unterstützte Kommunikation und der Umgang mit herausforderndem Verhalten bei Schülerinnen und Schülern.

Herr Billmaier wünschte der Jubilarin weiterhin viel Energie und Elan, um die fortschreitende Entwicklung der Schule mit ihrer großen Kompetenz und Tatkraft unterstützen zu können.

Erscheinung
Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Glatten
NUSSBAUM+
Ausgabe 41/2024

Orte

Glatten

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Eichenäcker-Schule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Förderschwerpunkt geistige Entwicklung
11.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto