Die Astronomiefreunde 2000 Waghäusel e. V. haben für alle Interessenten ein vielfältiges Angebot. Das Highlight sind die öffentlichen Sternführungen am 1. Freitag des jeweiligen Monats.
Des Weiteren umfasst das Angebot u. a.:
Weitere interessante Informationen finden Sie auf der Homepage des Vereins unter www.afw2000.de
Die Sternwarte Waghäusel wurde in der Zeit von November 2018 bis Oktober 2019, mit viel Herzblut und Eigenleistung der Vereinsmitglieder errichtet. Sie befindet sich in Waghäusel zwischen dem Bahnhof und der Wallfahrtskirche, neben dem Martin-von-Cochem-Haus und in direkter Nachbarschaft zur Waghäuseler Eremitage.
Sie besteht aus einem 9 m langen, konisch zulaufenden 4 m breiten und 4 m hohen Betonbau mit einer in etwa 3 m Höhe angebrachten Plattform (Stahlkonstruktion). Auf dem Betonbau befindet sich eine 3,2m-Kuppel (Innendurchmesser). Die Scheitelhöhe der Kuppel liegt bei 6,2 m.
Die Kuppel kann für Beobachtungen manuell geöffnet und gedreht werden. In der Mitte befindet sich eine durchgehende und im Boden mit einem 1 m x 1 m x 1,2 m Fundament verankerte Betonsäule, welche die Montierung mit drei Teleskopen sicher trägt. Die Betonsäule hat einen Durchmesser von 40 cm und eine Höhe von 3,32 m.
Im Betonbau ist ausreichend Platz für zwei Bänke und einen großen Tisch. Über den Bänken an den Wänden sind zwei große Monitore angebracht. In diesem Raum finden Veranstaltungen, wie z. B. Sternführungen, mit bis zu 15 Personen statt. Der Raum ist barrierefrei. Sternbeobachtungen können über ein Videosystem direkt von den Teleskopen an die Monitore übertragen werden.
Arth