Campus Galli Verein "Karolingische Klosterstadt e. V."
Campus Galli Verein "Karolingische Klosterstadt e. V."
88605 Meßkirch
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

27./28. April: Themenwochenende: „Im Scriptorium - Schrift und Schreiben im frühen Mittelalter“

Bücher sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und auch lesen und schreiben ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Im frühen Mittelalter...

Bücher sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Und auch lesen und schreiben ist heutzutage eine Selbstverständlichkeit. Im frühen Mittelalter war das anders. Damals waren nur wenige des Lesens und wohl noch weniger des Schreibens kundig. Und Bücher waren kein Massenprodukt, sondern kleine Kunstwerke, die in aufwändiger und mühevoller Handarbeit entstanden sind. Deshalb widmet Campus Galli der Schrift und dem Schreiben ein ganzes Wochenende. Besucher können sehen, wie Tierhaut bearbeitet wird und daraus Pergament entsteht und verfolgen, wie nach historischem Vorbild ein Buch gebunden wird. Die Buchmalerin Regula Borger gibt Einblicke in ihre Arbeit und Kalligraph Daniel Severin lässt die Feder übers Pergament gleiten. Auch an diesem Wochenende können Besucher bei Mitmachangeboten selbst aktiv werden und beispielsweise das Schreiben mit Griffel oder Federkiel (neu) lernen.

Die nächsten Veranstaltungen auf Campus Galli:

9. Mai, 11 Uhr: Sonderführung „Von Baum und Busch - Lebensgemeinschaft Wald“

12. Mai, 11 Uhr: Sonderführung „Die Klosterapotheke - Kräutergarten und Wildkräuter“

18./19. Mai: Themenwochenende „Vom Schaf zum Gewand“

Erscheinung
Amtsblatt Gemeinde Beuron
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2024

Orte

Beuron

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
von Campus Galli Verein "Karolingische Klosterstadt e. V."
25.04.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto