Dienstag, 11.03.2025, 19:30 bis 21:00 Uhr
Viele Frauen sehen den Wechseljahren mit unsicheren Gefühlen entgegen. Das Älterwerden wird ihnen bewusster, sie befürchten geistige und körperliche Leistungseinbußen. Doch es gibt keinen Grund, nicht auch ab 50 noch attraktiv und in jeder Hinsicht aktiv zu sein. Die Wechseljahre bedeuten keineswegs das Ende des Frauseins. Sicher, Sie können keine Kinder mehr bekommen, das heißt, die Wechseljahre sind zwar ein biologischer Einschnitt, aber keine Frau muss unter den hormonell bedingten Veränderungen des Körpers und der Psyche leiden. Es gibt verschiedene Wege, den körperlichen, seelischen und sexuellen Problemen in dieser Zeit zu begegnen. Umso wichtiger ist es, selbst aktiv zu werden.
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, der Referentin Fragen zu stellen.
In Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW).
Referentin: Sarah Bodner, Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Weil der Stadt
Emil-Haag-Begegnungsstätte Weil der Stadt, Elvira-Haag-Saal
kostenfrei, ohne Anmeldung
Entspannung im Kopf bei einem Nachmittag im Wald
Freitag, 21.03.2025, 15:00 bis 17:30 Uhr
Kursgebühr: 30,00 €
Durch die Verbindung mit der Natur bzw. dem Wald verlangsamst du dein innerliches Treiben und erlebst die Natur mit all deinen Sinnen. Die Natur mit ihren Klängen, Farben und Gerüchen ermöglicht es dir, deinen Kopf auszuschalten, zu entspannen, tief in dein Herz zu gehen und so zu dir selbst zu finden. Ich begleite dich gerne mit unterschiedlichen Übungen und Ritualen durch die uns geschenkte Natur. Ich freue mich auf Sie! Bitte festes Schuhwerk tragen und ggf. Regenschutz mitbringen.
Die Teilnehmerinnen sollten gut zu Fuß sein.
Der Treffpunkt wird dir vor Kursbeginn mitgeteilt.
(kein Anfängerkurs)
Montag, 17.03.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
Donnerstag, 20.03.2025, 09:00 bis 12:00 Uhr
Kursgebühr: 52,00 € für 2 Termine
Weil der Stadt; Spital Weil der Stadt; Raum 2
www.vhs.leonberg.de und Ihren Wunschkurs oder Vortrag buchen Sie direkt dort. Das gedruckte Programmheft 1/2025 liegt in den bekannten Auslagestellen für Sie bereit. Eva Weil, Leiterin der VHS, Weil der Stadt, per E-Mail: volkshochschule@weilderstadt.de, steht Ihnen bei Fragen zum Programm telefonisch unter 0157 80634869 gerne zur Verfügung.