Am Sonntag, 23. März 2025,führt uns diese Rundwanderung auf drei Krater des sogenannten Schwäbischen Vulkans. Die Rundwanderung bietet eine vielfältige Landschaft mit artenreichen Wiesen, Hecken, Laubwäldern, Heiden, Magerrasen und Streuobstwiesen. Die Biotope, die wir durchwandern, sind Lebensraum für stark gefährdete Pflanzen und Tiere. Schöne Ausblicke erwarten uns. Am Floriansberg haben wir Aussicht auf Neugreuth und Metzingen. Oft wird dieser Berg von Ziegen beweidet, sodass die Wegführung abwärts von der Einzäunung abhängig ist. Der Anstieg zum Jusi, dem größten Vulkanschlot des schwäbischen Vulkans ist verhältnismäßig kurz, aber sehr steil. Oben angekommen haben wir einen phantastischen Weitblick auf Kohlberg, weitere umliegende Ortschaften und die Burg Hohenneuffen. Die Wiese mit Grillstelle und Schutzhütte lädt zum Picknicken ein, dort werden wir eine größere Pause einlegen. Danach wandern wir über das Naturschutzgebiet Kohlberg und Jusi bis zum Denkmal Fritz Schur, zum Hofbühl und wieder zurück zum Naturfreundehaus. Dort machen wir eine Abschlusseinkehr.
Bitte mitbringen: wetterangepasste Kleidung, gutes Schuhwerk, evtl. Wanderstöcke, Vesper und Getränke für unterwegs, nach Absprache ist eine Schluss-Einkehr möglich.
Strecke: 12,5 km mit 470 hm.
Treffpunkt: 10:00 Uhr am Parkplatz MZH in Grötzingen;
Anfahrt: Aichtal-Grötzingen – Wanderparkplatz schräg gegenüber am Naturfreundhaus Falkenberg [17 km]in Fahrgemeinschaften – Ankunft ca. 10:30 Uhr Organisation: Susanne Wegerer
Weitere Informationen auf der SAV-Homepage.
Gäste sind uns immer sehr willkommen. Traut Euch!