Die 3. Vesperkirche im Kirchenbezirk Herrenberg unter dem Motto "Nahrung für Leib und Seele"
findet vom 26. Januar bis 09. Februar 2025 im Ev. Gemeindehaus, Erhardtstr. 4 in Herrenberg statt.
Die Vesperkirche in Herrenberg ist eine ökumenische Veranstaltung, die jedes Jahr Ende Januar für zwei Wochen stattfindet.
Die Vesperkirche nimmt sich Jesus zum Vorbild, der sich mit allen Leuten an einen Tisch gesetzt und mit ihnen zusammen gegessen hat. Egal, ob seine Jünger, Freunde, Arme, Ausgestoßene, Kranke oder Zöllner.
Vesperkirchen (Vesperkirchen in Baden Württemberg) haben zum Ziel, dass die verschiedensten Menschen in der Kirche zusammenkommen, um gemeinsam zu essen und zu trinken. Alle sind dazu eingeladen, ob reich oder arm, jung oder alt.
So unterschiedlich wie die Gäste, so unterschiedlich dürfen auch die zahlreichen Mitarbeitenden sein, die sich in der Vesperkirche engagieren: Diejenigen, die begrüßen, Essen austeilen, organisieren, Gespräche führen, besondere Angebote unterbreiten oder auf andere Weise aktiv sind. Diese Vielfalt an Menschen macht die Vesperkirche aus. Kaum irgendwo anders werden so viele unterschiedliche Menschen so eng zusammen sein, wie in der Vesperkirche. Sie soll ein Beispiel sein für verbindende kirchliche Arbeit mitten in unserer pluralen Gesellschaft.
Denn so stellen wir uns eine lebendige und gastfreundliche Kirche im Sinne Jesu Christi vor:
Menschen sind füreinander da, kommen miteinander ins Gespräch, hören einander zu, trösten und ermutigen sich gegenseitig und lachen miteinander.
Die Vesperkirche in Herrenberg bietet:
Der Diakonieladen hat in den Zeiten der Vesperkirche zusätzliche, angepasste Öffnungszeiten.
Ein ökumenischer Leitungskreis (Wer wir sind) koordiniert die Vesperkirche.
Wir freuen uns auch über viele Spenden.
Vesperkirche Herrenberg
Erhardtstr. 4
71083 Herrenberg
Telefon: 07032/32783
Fax: 07032/9597424
E-Mail: vesperkirche.herrenberg (at) elkw.de