Jugendsozialarbeit Weil im Schönbuch
71093 Weil im Schönbuch
NUSSBAUM+
Soziales

30.01.2025 Auftaktveranstaltung "How to be real"

Mit unserer kommunalen Jugendsozialarbeit engagiert sich das Waldhaus dafür, den Bedürfnissen und Herausforderungen junger Menschen gerecht...
Foto: Juliane Schlitz

Mit unserer kommunalen Jugendsozialarbeit engagiert sich das Waldhaus dafür, den Bedürfnissen und Herausforderungen junger Menschen gerecht zu werden. In einer Zeit, in der sich die Lebenssituationen von Jugendlichen stetig verändern, ist es für uns von zentraler Bedeutung, mit unseren Angeboten aktiv darauf zu reagieren.

Junge Menschen stehen heute vor vielfältigen Herausforderungen: von Zukunftsängsten und sozialen Unsicherheiten bis hin zu wachsendem Leistungsdruck. Aktuelle Studien belegen, dass Sorgen und Ängste den Alltag vieler Jugendlicher zunehmend prägen.

Durch die neue interkommunale Projektreihe „How to be real – Wer bist Du?“ möchten wir als Waldhaus-Jugendsozialarbeit diesen Themen im gesamten ersten Halbjahr 2025 Raum geben, um die gegenwärtige Lebenssituation junger Menschen besser zu verstehen und gemeinsam Perspektiven zu entwickeln.

Mit Holzgerlingen, Hildrizhausen, Altdorf, Waldenbuch und Weil im Schönbuch sind alle Kommunen im Netzwerk der Waldhaus-Jugendsozialarbeit auf der Schönbuchlichtung eingebunden, ergänzt werden sie von der Gemeinde Grafenau.

SAVE THE DATE für die Auftaktveranstaltung am Donnerstag, den 30. Januar 2025,um 19 Uhrin der Festhalle Altdorf (Schulstraße 19).

Näheres zu „How to be real – Wer bist Du?“ unter: waldhaus-jugendhilfe/htbr/

Erscheinung
Weilemer Blättle
NUSSBAUM+
Ausgabe 05/2025

Orte

Weil im Schönbuch

Kategorien

Panorama
Soziales
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto