Katholische Kirche St. Georg
78604 Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

31. August 2024 – 08. September 2024

Sa., 31. August 2024 - Hl. Paulinus 13.30 Uhr Trauung von Jonas Bacher und Simone, geb. Winker mit Taufe von Sohn Leon aus Tuttlingen in Seitingen-Oberflacht...

Sa., 31. August 2024 - Hl. Paulinus

13.30 Uhr Trauung von Jonas Bacher und Simone, geb. Winker mit Taufe von Sohn Leon aus Tuttlingen in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller)

So., 01. Sept. - 22. Sonntag im Jahreskreis

09.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus (Pfr. i.R. Müller)

10.30 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

Di., 03. Sept. - Hl. Gregor der Große

18.30 Uhr Rosenkranz in Seitingen-Oberflacht

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Seitingen-Oberflacht (Pfr. i.R. Müller)

Mi., 04. Sept.

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus (Pfr. i.R. Müller)

Do., 05. Sept.

09.45 Uhr Krabbelgruppe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

18.30 Uhr Friedens-Rosenkranz in Wurmlingen in der Sebastians-Kapelle

19.00 Uhr Eucharistiefeier in Wurmlingenin der Sebastians-Kapelle (Pfr. i.R. Müller), mit Gedenken für Adolf und Rita Müller

19.30 Uhr Kirchenchorprobe in Seitingen-Oberflacht im Gemeindehaus

Fr., 06. Sept. - Hl. Magnus

19.00 Uhr Herz-Jesu-Messe mit anschl. eucharistischer Anbetung in Wurmlingen (Pfr. i.R. Müller)

Sa., 07. Sept.

18.30 Uhr Eucharistiefeier in Weilheim im Gemeindehaus

So., 08. Sept. - 23. Sonntag im Jahreskreis

10.00 Uhr Ökumenischer Gottesdienst zum Dorffest in Wurmlingen im Schulhof, bei schlechtem Wetter in der Kirche

10.30 Uhr Wort-Gottes-Feier in Seitingen-Oberflacht (WoGo-Team)

18.30 Uhr Rosenkranz in Wurmlingen

„Wer sich so klein macht wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. Und wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf.“

(Mt 18, 4-5)

Die kath. Kirchengemeinde Wurmlingen nimmt in Trauer und Dankbarkeit Abschied von ihrer langjährigen Kindergartenleiterin

Ulrike Müller

Rike war 43 Jahre lang in unserem Kindergarten Don Bosco tätig.

Sie war mit Leib und Seele Erzieherin und hat durch ihre positive und herzliche Wesensart viele Kinder geprägt. Christliche Werte zu vermitteln war ihr ein Herzensanliegen, ganz im Sinne von Don Bosco: „fröhlich sein, Gutes tun und die Spatzen pfeifen lassen.“ Leider war ihr diese Unbeschwertheit im Ruhestand durch ihre Krankheit nicht vergönnt. Unsere Gedanken sind in diesen schweren Stunden bei ihrer Familie!

Wir sagen ihr ein herzliches Vergelts Gott für ihren Dienst und werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

Für die Kirchengemeinde

Carsten Wagner Martin Müller

Pfarrer gewählter Vorsitzender

KEB-Veranstaltungen der Seelsorgeeinheit Konzenberg

  • „Glaubensgespräche“mit Manfred Müller, Pfarrer i.R., in Wurmlingen

Pfarrer Müller wird auch im Herbst 2024 „Glaubensgespräche“ halten. Die Abende finden im Gemeindehaus St. Josef in Wurmlingen Schulstr. 2 statt, jeweils montags um 19.00 Uhr (bis maximal 20.30 Uhr). Hier zwei Termine und die Themen:

· Montag, 9. September „Stationen, Episoden, Bilder aus dem Leben eines alten Pfarrers“

· Montag, 7. Oktober ‚Dem Schweren einen Sinn abgewinnen‘ – Zwei hilfreiche Aspekte aus der christlichen Tradition

Der Verlauf ist jeweils so vorgesehen:

· Beginn mit einem Lied

· Tagesrückblick: Was bringe ich mit? Wofür bin ich dankbar? Was macht mir Sorgen? Was bedrückt mich?

· Gelegenheit für Glaubenszeugnis von einzelnen bzw. auch zu Fragen

· Power-Point-Präsentation zum Thema des Abends

· Lied und Segen

Eine Anmeldung ist erwünscht (per E-Mail: mullemanfred@t-online.de oder Tel. 07461-17 19 302) im Blick auf das Richten des Raumes, aber „Unangemeldete“ sind immer willkommen! Es wird kein Eintritt erhoben.

Mit herzlichen Grüßen!

Manfred Müller

  • Spirituelle Radtour in der Seelsorgeeinheit Konzenberg mit PR Alexander Krause

An ausgewählten Orten rund um die Seelsorgeeinheit Konzenberg wollen wir die sichtbare Welt durchbrechen und dahinter die zwar unsichtbare und doch existierende, göttliche Welt entdecken. Eingeladen sind alle, die Lust auf diese Sichtweise haben.

Die Radtour zu Kraftorten und Feldkreuzen mit dem Fahrrad und dem E-Bike beträgt ca. 10 km. Start - und Endpunkt ist die Katholische Kirche in Weilheim. Dort gibt es auch einen gemeinsamen Abschluss mit Getränken und einem kleinen Imbiss.

Leitung/Referent: Alexander Krause, Pastoralreferent

Termin: Freitag, 20.09.2024 von 17:00 bis ca. 19.00 / 19.30 Uhr

Ort: Start und Ende an der Kath. Kirche in Weilheim, Kirchstr. 20

Anmeldung: bis spätestens 12.09. beim Kath. Pfarrbüro Wurmlingen Tel. 07461/2608, stgallus.wurmlingen@drs.de

  • Komm mit zur Quelle!

Spirituelle Wanderung im Schwenninger Moos mit Thomas Maile und Gerhard Liehner

Gemeinsam Natur erleben, miteinander auf dem Weg sein, sich mit der „Frohen Botschaft“ vertraut machen – das alles können wir erleben auf einer Wanderung rund um das Schwenninger Moos. Auf dem Weg wollen wir uns auf verschiedene Textstellen der Bibel einlassen und deren Aussagen mit unserem Leben verbinden. Zeiten der Stille und der Meditation sollen im Wechsel mit Gesprächen und Austausch erfahrbar werden. Und auf dem Rückweg wollen wir auch eine Auszeit mit Vesper einlegen.

Herzliche Einladung zu dieser „spirituellen“ Wanderung rund um den Neckarursprung. Dafür braucht es nicht mehr als Motivation für ca. drei Stunden leichte Wanderung, festes Schuhwerk und ggf. Regenbekleidung, Getränk und Vesper. Die Impulse gibt es in einem spezifischen Wanderformat!

Anmeldung bis Montag, 14.10.2024 bei Thomas Maile, 07464/2046, th.maile@t-online.de oder Gerhard Liehner, 07464/3943, gerhard.liehner@web.de

Leitung/Referenten: Thomas Maile und Gerhard Liehner

Termin: Samstag, 19.10.2024 von 13.30 bis ca. 17.00 Uhr

Ort: Treffpunkt Parkplatz Ostbaarhalle, Seitingen-Oberflacht zur Bildung von Fahrgemeinschaften nach VS-Schwenningen

Beitrag: kostenfrei

Anmeldung: bis 14.10.2024 bei Thomas Maile oder Gerhard Liehner - s.o.

Weitere Veranstaltungen der KEB finden Sie unter: Kath. Erwachsenenbildung Kreis Tuttlingen e. V., Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen, Tel. 074 61 / 96 59 80-20, E-Mail: info@keb-tuttlingen.de,

Web: www.keb-tuttlingen.de

Kirchbergfest in Seitingen-Oberflacht mit Festgottesdienst am Sonntag, 15. Sept. 2024

Am Sonntag des Gedächtnisses der Sieben-Schmerzen-Mariens feiern wir unser Kirchbergfest und beginnen mit einem Festgottesdienst. Dieser beginnt um 10 Uhr und wird vom Kirchenchor mitgestaltet. Wer in die 7 Schmerzen Bruderschaft eintreten möchte, kann sich im Pfarrbüro unter Tel. 07464 1488 anmelden. Für Kurzentschlossene besteht auch die Möglichkeit, sich vor dem Gottesdienst bei Pfarrer Wagner in der Sakristei zu melden.

Dekanatswallfahrt der Senioren am 19.09.2024

Am Donnerstag, den 19. September 2024 ist es wieder so weit! Dann startet die große gemeinsame Wallfahrt des Katholischen Altenwerkes im Dekanat Tuttlingen-Spaichingen zusammen mit den Senioren aus Leipferdingen.

Ziel ist in diesem Jahr das Kloster Habsthal und das Kloster in Bad Schussenried, wo wir miteinander sicher wieder einen schönen Tag erleben dürfen. Dazu gehört eine gemeinsame Messe und eine Kirchenführung im Kloster Habsthal, gemütliches Beisammensein bei gutem Essen, Kaffee und Kuchen und eine Tonbildschau im Kloster in Bad Schussenried.

Die Gesamtkosten für Fahrt, Verpflegung und Programmangebot betragen 60 €, die im Bus passend eingesammelt werden.

Die Abfahrtszeiten in den einzelnen Orten werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Wir freuen uns wieder über eine rege Teilnahme und laden Sie ganz herzlich ein.
Ihr Dekanatsreferent Hans-Peter Mattes und Dekanatsaltenseelsorger Karl-Heinz Reiser.
Anmeldeschluss ist der 10.09.2024.

Anmeldungen und nähere Information bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3,
78532 Tuttlingen, Telefon 07461 – 965980-10; Fax 07461 – 965980-19; E-Mail: dgs.tut@drs.de

Wallfahrt des Katholischen Männerwerkes nach Altötting am 28./29.09.2024

Unter dem Motto „Zukunft hat der Mensch des Friedens“ lädt das Katholische Männerwerk Frauen und Männer zu einer Pilgerfahrt nach Altötting ein.

Im Mittelpunkt steht der Wallfahrtsort Altötting, wo im Hotel Plankl Unterkunft bezogen wird. Das Programm beinhaltet: Eine Stadtführung für alle Sinne, Andacht, Lichterprozession und ein Festgottesdienst.

Herr Hans-Peter Mattes, Dekanatsreferent, übernimmt die geistliche Begleitung.

Die Kosten für Fahrt, Übernachtung mit Halbpension, sowie Führung belaufen sich auf 179 € pro Person im Doppelzimmer und 199 € im Einzelzimmer.

Anmeldungen und nähere Information bei der Dekanatsgeschäftsstelle Tuttlingen, Uhlandstraße 3, 78532 Tuttlingen

Telefon 07461 – 965980-10; Fax 07461 – 965980-19; E-Mail: dgs.tut@drs.de

Anmeldeschluss: 09.09.2024

Kath. Pfarramt Wurmlingen

Kirchgasse 3

78573 Wurmlingen

Telefon: 07461/2608

Telefax: 07461/ 71587

E-Mail: StGeorg.RietheimWeilheim@drs.de

Homepage: www.se-konzenberg.de

Öffnungszeiten Pfarrbüro

Mo. und Mi.: 09.00-11.30 Uhr

Di.: 10.00-11.30 Uhr

Do.: 16.00-18.30 Uhr

Beerdigungsdienst

Beerdigungsdatum 25.08.- 07.09.2024:

Pastoralreferent Alexander Krause

Pfarrer Carsten Wagner

Tel.: 07461 969 4695

Mobil: 0170 2790 535

E-Mail: wagner-carsten@t-online.de

Pastoralreferent Alexander Krause

Tel.: 07464 981 024

Mobil: 0160 94824469

E-Mail: krause.pr@gmail.com

Erscheinung
Amtsblatt Rietheim-Weilheim
NUSSBAUM+
Ausgabe 35/2024

Orte

Rietheim-Weilheim

Kategorien

Kirche & Religion
Panorama
von Katholische Kirche St. Georg
29.08.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto