Der 33. Rotkreuztag des DRK Harthausen war auch in diesem Jahr wieder ein großer Erfolg. Zahlreiche Besucher kamen in die Turn- und Festhalle Harthausen, wo reichhaltiges Essen und Unterhaltung geboten wurden. Vor der Mittagszeit füllte sich die Turnhalle rasch und schnell war klar: Der Rotkreuztag erfreute sich weiterhin großer Beliebtheit. Für das leibliche Wohl war wieder bestens gesorgt und zum Nachtisch gab es Waffeln vom Jugendrotkreuz sowie Kaffee und viele verschiedene Kuchen.
Ein besonderes Highlight war die große Tombola mit attraktiven Preisen, die viele Gäste anlockte. Die Lose waren heiß begehrt und sorgten für strahlende Gesichter bei den glücklichen Gewinnern. Musikalisch wurde das Fest vom Musikverein Harthausen umrahmt, der mit einem abwechslungsreichen Repertoire für gute Stimmung sorgte. Auch die Minigarde sorgte mit einem Tanzauftritt für Begeisterung beim Publikum und erntete großen Applaus. Wir bedanken uns herzlich für den großartigen Besuch und die tolle Unterstützung. Ohne unsere Gäste und die vielen ehrenamtlichen Helfer sowie die Unterstützung durch den Musikverein und die Garde wäre ein solches Fest nicht zu stemmen. Der 33. Rotkreuztag bleibt damit nicht nur als gelungenes Fest in Erinnerung, sondern auch als Ausdruck des lebendigen Vereinslebens in Harthausen. Zum Schluss möchten wir uns ganz herzlich für die vielen Sachspenden von unseren Gönnern bedanken. Ohne diese wäre unsere erfolgreiche Tombola nicht möglich.
Auf dem Bild sehen Sie die Hauptpreisgewinner der Tombola 2025 zusammen mit der Ortsvereinsvorsitzenden Helga Krajka (links im Bild) und die Stellvertretende Ortsvereinsvorsitzende Carmen Wittner (rechts im Bild).
Helga Krajka
Ortsvereinsvorsitzende
DRK Harthausen