Happenbacher Wandervögel
74232 Abstatt
NUSSBAUM+
Tiere, Natur & Umwelt

34. Hochgebirgstour 1. Teil - Lünersee – Rätikon Höhenweg - Schesaplana

Auch in diesem Jahr zu Beginn der Sommerferien brachen wir Wandervögel wieder auf, zu einer neuen, mehrtägigen Wanderexpedition ins Hochgebirge....
Foto: Marie Pfistert

Auch in diesem Jahr zu Beginn der Sommerferien brachen wir Wandervögel wieder auf, zu einer neuen, mehrtägigen Wanderexpedition ins Hochgebirge.

Dieses Mal führte uns der Ausflug in das österreichische Brandner Tal. Nach der Anfahrt begann der Aufstieg direkt neben der Talstation der Lünersee-Bahn (1.566 m) und führte im Zick-Zack-Kurs über den „Böser Tritt-Steig“ nach oben. Ein relativ steiler und anspruchsvoller Anstieg, welcher die Vorfreude auf eine kühle Erfrischung neben der Bergstation an der Douglass Hütte am Ufer des Lünersees (1.970 m) erhöhte. Doch zu lang durfte die Pause nicht andauern, denn ein weiterer Anstieg zu unserem ersten Ziel, der Totalphütte (2.381 m), stand an. Trotz alledem wurden wir fortwährend durch die wundervolle Aussicht auf den See nach oben beflügelt. Es ist zudem anzumerken, dass auch das gute Wetter unser steter Begleiter war. Es war warm, aber nicht zu heiß. Die Route zur Totalphütte ähnelte dem ersten Anstieg. Wir 16 Personen überwindeten auch diese Hürde mühelos und wurden anschließend mit einem guten Abendessen belohnt. Die Nacht verlief ruhig und entspannt, da wir das große Matratzenlager beinahe ganz für uns alleine hatten.

Der zweite Tag begann mit einer Aufteilung unserer Gruppe. Fünf von uns, die wir nur kurz beim Frühstück kurz zu Gesicht bekamen, machten sich direkt auf, zum Hausgipfel der Totalphütte, der Schesaplana (2.965 m). Der Rest begab sich wieder hinab zum Westufer des Lünersees und startete von dort aus über den Rätikon-Höhenweg-Nord zum nächsten Ziel, der Lindauer Hütte.

M.P.

Foto: Marie Pfistert
Erscheinung
Abstatt im Schozachtal – Ortsnachrichten der Gemeinde Abstatt
NUSSBAUM+
Ausgabe 38/2024

Orte

Abstatt

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Happenbacher Wandervögel
20.09.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto