Routiniert, wie gewohnt, wurde das 34. Indiaca-Turnier absolviert. Alle hatten viel Spaß und es herrschte über die gesamten zwei Turniertage eine lockere Stimmung. Turniersieger bei den Kids wurde Waibstadt 1, gefolgt von Meckesheim-Mönchzell 2, Waibstadt 2 und Meckesheim-Mönchzell 1. Beim jüngeren Jahrgang der Jugendlichen (bis 14 Jahren) gewann im Spiel um Platz 3 Leimen gegen Meckesheim-Mönchzell 2 deutlich mit 30:14. Knapp war es im Endspiel, wo Eschelbach mit 20:17 gegen Meckesheim-Mönchzell 1 gewann. Beim älteren Jahrgang (15 – 18 Jahre) gewann im Spiel um Platz 3 Sinsheim 2 knapp mit 19:17 gegen Eschelbach 3. Das Finale gewann Bargen gegen Lobbach 2 mit 18:12. Bei den Aktiven wurde am Samstagabend das volle Programm absolviert. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Sinsheim/Zuzenhausen mit 19:11 gegen Zuzenhausen/Sinsheim durch. Im Endspiel trafen Hoffenheim und Waibstadt aufeinander. Hoffenheim hatte am Ende nach hartem Kampf mit 16:14 die Nase vorn. Bei den Siegerehrungen am Sonntag wirkte Bürgermeister Pascal Wasow mit, der die Urkunden zusammen mit dem stellvertretenden Kreisbrandmeister Dr. Ingo Schmiedeberg und dem Epfenbacher Jugendfeuerwehrwart Fabian Hafner überreichte. Am Samstag hatte bei den Kids der stellvertretende Kreisjugendfeuerwehrwart Cedric Happes zusammen mit Fabian Hafner die Siegerehrung durchgezogen. Bei den Aktiven erledigten dies Kommandant Jörg Ernst und Fabian Hafner. Der Dank von Jugendfeuerwehrwart Fabian Hafner galt neben den Spielern, Betreuern und Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen vor allem auch den im Einsatz befindlichen Schiedsrichtern. Er bedankte sich auch bei Jan Willfahrt, Anke Wolf und Kerstin Jungbauer für die Turnierleitung.
Die nächste Übung zum Thema „Technische Hilfe Unwetter“ findet am Montag, 24.03. um 19.30 Uhr statt. Alle Feuerwehrangehörigen werden um pünktliche Teilnahme gebeten.
Atemschutzübung – Voranzeige
Montag, 31.03., 19.30 Uhr (Treffpunkt: Gerätehaus)