Gemeindeverwaltung Hemmingen
71282 Hemmingen

375 Jahre Varnbüler in Hemmingen

Am vergangenen Samstag fand im Hemminger Schloss ein feierlicher Festakt zu Ehren der Familie Varnbüler statt. Bürgermeister Thomas Schäfer, die Familie...

Am vergangenen Samstag fand im Hemminger Schloss ein feierlicher Festakt zu Ehren der Familie Varnbüler statt. Bürgermeister Thomas Schäfer, die Familie von Varnbüler und Dorothea Nafz blickten gemeinsam mit zahlreichen Gästen auf fast 400 Jahre Geschichte zurück. Bürgermeister Schäfer würdigte in seiner Ansprache die enge Verbundenheit der Familie mit Hemmingen und die Bedeutung von Johann Conrad von Varnbüler, dem das Lehen Hemmingen im Jahr 1649 verliehen wurde. Seitdem hat die Familie von Varnbüler die Entwicklung des Ortes maßgeblich geprägt.

Ellen von Varnbüler und ihr Sohn Johann sprachen ebenfalls einleitende Worte und sicherten zu, die Geschichte der Familie weiterhin lebendig zu halten und betonten die Bedeutung ihres Erbes für die Gemeinde.

Im Rahmen des Festakts umriss dann Dorothea Nafz das Leben und Wirken Axel von Varnbülers. Anschließend wurde die Kunstausstellung „Axel von Varnbüler – Diplomat und Maler aus Leidenschaft“ eröffnet, die dem, bis zu seinem Tod 1937 im Schloss lebenden Axel von Varnbüler, gewidmet ist. Die Ausstellung mit Gemälden und Familienporträts sowie anderen Exponaten ist noch in den kommenden Monaten im Rathaus zu sehen.

Anhang
Dokument
Erscheinung
Hemmingen Aktuell – Das Amtsblatt der Gemeinde Hemmingen
NUSSBAUM+
Ausgabe 43/2024

Orte

Hemmingen
von Gemeindeverwaltung Hemmingen
24.10.2024
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto