Am Freitag, den 4. April 2025, findet das erste Mal bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt.
Bibliotheken in ganz Deutschland strahlen in dieser Nacht um die Wette. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnen kleine und große Bibliotheken am ersten Freitagabend im April ihre Türen und laden die Menschen ein, die vielfältigen Angebote in Bibliotheken zu entdecken. Damit möchten sie bundesweite Aufmerksamkeit auf ihre vielfältigen Angebote und Services richten und die Menschen einladen, sie neu zu erleben.
Die Schirmherrschaft der bundesweiten Nacht der Bibliotheken übernimmt Elke Büdenbender, Frau des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier.
Auch in Öhringen gibt es an diesem Tag in der Stadtbücherei ein besonderes Programm: Wine & Crime
Los geht es um 18 Uhr mit einer Büchereiführung. Bei einem Rundgang in ungezwungener Atmosphäre bekommt man einen Überblick über die Angebote, den Medienbestand, die Nutzung der Bibliothek und die digitalen Angebote. Im Anschluss um 19:30 Uhr freuen wir uns auf eine geballte Ladung regionaler Krimi-Kost.
Die Schwäbisch Haller Autorin Tatjana Kruse und ihr aus dem Rems-Murr-Kreis stammender Kollege Jürgen Seibold lassen ihre skurrilen Buchcharaktere zu Wort kommen – mit scharfem Witz, charmant und schlagfertig. Und was passt besser zum Krimi als ein Glas Wein? Den Abend ausklingen und die Nacht einläuten werden wir deshalb ab 21 Uhr mit einer genussvollen Weinprobe, begleitet von stimmungsvollen Gitarrenklängen und Gesang von Mike Janipka: Genießen Sie in geselliger Runde erlesene Weine vom Weingut Fürst Hohenlohe Oehringen gepaart mit inspirierender Musik.
Erleben Sie einen unvergesslichen Freitagabend voller Literatur, Musik und Genuss.
Die Teilnahme an der Führung ist kostenlos.Lesung und Weinprobe zusammen kosten 18 €, nur Weinprobe: ebenfalls 18 €
Karten im Vorverkauf gibt es in der Stadtbücherei Öhringen, Tel. 07941 68-4200, per E-Mail an stadtbuecherei@oehringen.de.