
Mit einer kleinen zeitlichen Verzögerung starteten wir am Montag, den 13. Mai, unseren vierten internen Schwimmwettkampf. Die Jüngsten durfte gleich zu Beginn unter Beweis stellen, was sie schon in der kurzen Zeit gelernt hatten. Von unserem Jugendwart Vittoria Magni bekam jeder eine Medaille überreicht. Danach ging es ins große Becken. Jetzt konnten sich nicht nur die Eltern, sondern auch unser Abteilungsleiter Dieter Nagel vom Leistungsstand der einzelnen Kinder überzeugen. Jeder Lauf wurde von den Eltern und den anderen Kindern mit Applaus bedacht, was natürlich bei den Schwimmerinnen und Schwimmer sehr gut angekommen ist. Geschwommen wurde Rücken (25 m, 50 m), Freistil (25 m, 50 m, 100 m) und Brust (25 m, 50 m, 100 m). Die Leistungsschwimmer der mini-Drops-Gruppe durften zusätzlich 100 m und die der Drops-Gruppe 200 m Lagen schwimmen. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Trainer und Helfer, ohne die der Wettkampf so nicht funktioniert hätte.
Nach Abschluss der Wettkämpfe mussten wir nur kurz auf die Auswertungen warten. Dann war es so weit für die Siegerehrung: Ab 100 m wurde sogar in den verschiedenen Jahrgängen geehrt. Auch hier bekamen alle eine Medaille – natürlich in Gold, Silber und Bronze.
Am Schluss gab es noch die Kombiwertung in 100 m Freistil, 100 m Brust und 100 m Lagen, für den besten Nachwuchsschwimmer und die Kombiwertung 100 m Freistil, 100 m Brust und 200 m Lagen für die Abteilungsbesten.
Bei diesem Wettkampf sind Niko Kshafaj und Vittoria Magni am schnellsten geschwommen und konnten sich so zu den Abteilungsbesten 2024 auszeichnen lassen. Beste Nachwuchsschwimmerin wurde dieses Jahr Elisabeth Ederle.
Die Abteilung gratuliert allen Kindern zu ihrer tollen Leistung.