Evangelische Würmtal-Gemeinde Merklingen – Münklingen – Hausen
71263 Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Kirche & Religion

4. Sonntag der Passionszeit (Okuli) aus Johannes 12,24

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht. Unsere Gottesdienste...
Foto: Lotz

Wenn das Weizenkorn nicht in die Erde fällt und erstirbt, bleibt es allein; wenn es aber erstirbt, bringt es viel Frucht.

Unsere Gottesdienste

Freitag, 28.3. – Abendgottesdienst

18.30 Uhr Abendgottesdienst im Gemeindehaus Hausen mit Gemeindediakonin Miriam Kühn-Junge, mit dem Thema: „Kintsugi – wie Gott Wunden heilt“ und der Band frog, einem Kurzfilm, Predigt und Aktionsteil. Kintsugi bedeutet „goldenes Zusammensetzen“ und ist eine japanische Kunst, Zerbrochenes wieder zusammenzusetzen. Ein Sinnbild dafür, wie Gott mit unseren Wunden, Narben und Verletzungen umgeht. Herzliche Einladung!

Sonntag, 30.3. – Winterkirche

10.30 Uhr Gottesdienst im Gemeindehaus Merklingen mit Pfarrer i.R. Eberhard Gläser und anschließendem Kirchkaffee (mit dem Hauskreis Jacobsen).

Thema: „Angst essen Seele auf“. Warum stopfen wir uns so oft voll mit Konsum und Genuss? Warum fällt uns das Teilen so schwer? Was regiert unser Herz?

10:30 Uhr Kinder-Kirche im Gemeindehaus in Münklingen – herzliche Einladung! Für Kinder im Alter von 4 - 10 Jahren

Bus-Shuttle

Abfahrt jeweils um 10.10 Uhr an den Rathäusern der Teilorte, in denen kein eigener Gottesdienst stattfindet. Rückfahrt jeweils um 11.50 Uhr. Bitte geben Sie dem Fahrer Bescheid, ob auch eine Rückfahrt benötigt wird.

Offene Kirchen

Die Remigiuskirche in Merklingen ist tagsüber von 9 bis 17 Uhr geöffnet.

Gottesdienst im Pflegeheim „Haus Michael“ jeweils um 10.30 Uhr

Sonntag, 6.4. Ev. Gottesdienst

Erscheinung
Wochenblatt der Stadt Weil der Stadt
NUSSBAUM+
Ausgabe 13/2025

Orte

Weil der Stadt

Kategorien

Kirche & Religion
Kirchen
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto