Wochenspruch:
„Singet dem Herrn ein neues Lied, denn er tut Wunder.“
Psalm 98,1
Sonntag, den 18. Mai 2025
10.00 Uhr Gottesdienst mit Verabschiedung der Mesnerin Marieluise Reichel und Begrüßung der neuen Mesnerin Akram Moeini.
Danach Ständerling im Kirchhof.
Das Opfer ist bestimmt für besondere gesamtkirchliche Aufgaben.
Montag, den 19. Mai 2025
09.30 Uhr Spielegruppe für die ganz Kleinen
Donnerstag, den 22. Mai 2025
10.00 Uhr Seniorengymnastik im Gemeindehaus
18.00 Uhr Gute-Nacht-Geschichte im Kirchhof
20.00 Uhr Zwischenstopp
Freitag, den 23. Mai 2025
12.00 Uhr Essen und mehr
Samstag, den 24. Mai 2025
19.00 Uhr Sommerkonzert in der Martinskirche mit dem Bezirksgospelchor aus Plochingen unter der Leitung von Bezirkskantor Georgios Zaimis.
Eintritt ist frei – Spenden gebeten.
Sonntag, den 25. Mai 2025
10.00 Uhr Gottesdienst mit Prädikant Olaf Dumke.
Das Opfer ist bestimmt für die Aufgaben unserer eigenen Gemeinde.
Ab Dienstagnachmittag, den 20. Mai 2025 können (voraussichtlich) die „neuen“ Gemeindebriefe im Windfang der Kirche abgeholt werden. Wir bedanken uns herzlich fürs Austragen!
Pfarrer Holzer hat Urlaub vom 7. bis 18. Juni 2025.
Vertretung in dringenden seelsorgerlichen Angelegenheiten übernimmt in der Zeit vom 10. bis 14. Juni Pfarrer Luca Bähne aus Notzingen, Tel. 07021 - 2678 und ab dem 16. Juni Pfarrerin Angelika Hofmann aus Baltmannsweiler, Tel. 07153 - 41559.
Bei Fragen bzgl. der Kirchengemeinde ist in dieser Zeit Markus Eßlinger, Tel. 07153 - 540465 oder Karin Kuhnle, Tel. 0157 - 86068582 erreichbar.
Das Gemeindebüro ist vom 26. Mai bis zum 8. Juni 2025 nicht besetzt.
Die AGL ist vom 10. bis 13. Juni 2025 im Urlaub.
Der Zwischenstopp trifft sich am Donnerstag, den 22. Mai 2025 um 20 Uhr im Evang. Gemeindehaus zum:
Thema: „Wurzel und Flügel – Ein biographischer Abend mit spannenden Entdeckungen“
Zu einem Abend, in dem wir miteinander ins Gespräch kommen wollen, woher wir kommen, was uns geprägt hat, was wichtig für uns war und ist.
Andrea Rosenberger-Herb führt durch den Abend. Methoden aus der Biographiearbeit versprechen einen kreativen und anregenden Abend.
Herzliche Einladung!
am 23. Mai 2025 im Evang. Gemeindehaus.
Zweimal freitags im Monat können Sie zum Preis von 6,50 € um 12 Uhr zu Mittag essen – und das in geselliger Runde. Um Anmeldung wird bis dienstags gebeten.
Es gibt Penne mit Bolognese-Sauce und Salat, als Nachtisch Pfirsich-Schichtdessert.
U. Schott 5 49 59
B. Reiser 5 36 06
Bei Bedarf werden Sie zuhause abgeholt und wieder heimgebracht.
Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns auf Sie!
Wer glaubt, dass Ferienzeiten Zeiten allergrößter Langeweile sein müssen, der täuscht sich. Denn in Hochdorf war einiges los in den Osterferien:
So haben die Mitarbeiter:innen des CVJM bereits zum fünften Mal den Osterparcours auf den Wiesen Richtung Kleingärtneranlage aufgebaut. An den zumeist sonnigen Tagen waren viele Kinder unterwegs und haben Häuschen für die Wichtel in Gnomingen gebaut, Murmeln gerollt oder Zwerge im Gebüsch gesucht. Herzlichen Dank allen, die in diesem Jahr wieder bei der ERLEBNIS-TOUR 5.0 mitgewirkt haben, die Kinder hatten richtig viel Spaß, es war mal wieder klasse!
Ein herzliches Dankeschön auch allen Mitarbeiter:innen der KinderBibelWoche, die in der Woche nach Ostern im und ums Gemeindehaus ins WUNDERLAND eingeladen haben! Insgesamt 87 Kinder sind der Einladung nachgekommen, haben im Saal dem BibelTheater gelauscht und an den einzelnen Stationen gebastelt, sich ausprobiert und Neues erfahren. Es waren starke Tage im und ums Gemeindehaus, die am Sonntag dann mit einem großen Gottesdienst beendet wurden.
Das war mega, herzlichen Dank allen Beteiligten!
Herzliche Einladung zum Gottesdienst im Grünen im Naturfreundehaus in Lichtenwald. Pfarrer Heinrich Hofmann aus Reichenbach hält den Gottesdienst.
Bei schlechtem Wetter findet der Gottesdienst allerdings in der Thomashardter Kirche statt.
Herzliche Einladung!
Am 29. Juni feiern wir unser Evang. Gemeindefest mit Begrüßung der neuen Konfirmanden. Der Gottesdienst beginnt um 13.30 Uhr im Garten des Gemeindehauses. Danach gibt es ein breit gefächertes Angebot an Spiel und Spaß, Essen und Getränken, Losverkauf und und und.
Wir freuen uns, wenn Sie vorbeischauen und mitfeiern.
Wir suchen noch Kuchenbäcker*innen und helfende Hände an diesem Tag.
Wer gerne an diesem Tag mithelfen möchte oder einen Kuchen/Torte beisteuern möchte, der darf sich sehr gerne telefonisch im Gemeindebüro melden (51504) oder einfach eine E-Mail an: gemeindebuero.hochdorf-esslingen@elkw.de.
Herzlichen Dank für Ihre Mithilfe.
Ja, ich helfe gerne mit beim Gemeindefest am 29. Juni 2025:
O Beim Bedienen
O Bei der Kuchenausgabe
O Bei der Getränkeausgabe
O In der Küche
O Beim Abbau
O Ich backe einen Kuchen (Abgabe Sonntag ab 12.30 Uhr im Gemeindehaus)