Freiwillige Feuerwehr Gäufelden
71126 Gäufelden
NUSSBAUM+
Feuerwehr

400 Feuerwehrler im Ruhestand aus dem gesamten Kreis haben sich in Gäufelden getroffen

Die Feuerwehrfamilie versammelte sich zum ersten Mal nach der Pandemie wieder zum großen Kameradschaftsabend der Alterswehren in der Aspenhalle. Rund...
Von links im Vordergrund, Bürgermeister Benjamin Schmid und rechts daneben Leiter der Altersabteilungen im Landkreis Böblingen, Hasso Bubolz
Von links im Vordergrund, Bürgermeister Benjamin Schmid und rechts daneben Leiter der Altersabteilungen im Landkreis Böblingen, Hasso BubolzFoto: Feuerwehr Gäufelden

Die Feuerwehrfamilie versammelte sich zum ersten Mal nach der Pandemie wieder zum großen Kameradschaftsabend der Alterswehren in der Aspenhalle.

Rund 400 Gäste erlebten am Samstag einen festlichen und unvergesslichen Kameradschaftsabend der Altersabteilungen des Landkreises Böblingen, ausgerichtet von der Feuerwehr Gäufelden. In der bis auf den letzten Platz voll besetzten Aspenhalle bot die Feuerwehr nicht nur ein beeindruckendes Programm, sondern schaffte es auch, innerhalb von rund 15 Minuten rund 450 Portionen Schnitzel mit Kartoffelsalat auszugeben. „Alle haben angepackt“, freut sich Kommandant Schäberle und berichtet, dass neben der Bewirtung der Gäste zeitgleich noch eine Brandsicherheitswache bei einer Sportveranstaltung und die Einsatzbereitschaft für die Bevölkerung gestemmt werden konnte.

Zu den Ehrengästen und Rednern des Abends zählten der Darmsheimer Hasso Bubolz, stv. Landeschef der Alterswehren in Baden-Württemberg, Gäufeldens Bürgermeister Benjamin Schmid und der Feuerwehrkommandant Marco Schäberle sowie Markus Priesching vom Kreisfeuerwehrverband Böblingen und der Organisator des Abends, Alfred Schittenhelm, als Leiter der Altersabteilung der Feuerwehr Gäufelden. Die Moderation übernahm Steffen Bartl, der mit Humor und Charme durch den Abend führte.

Für musikalische Unterhaltung sorgte der Spielmannszug der Feuerwehr Ehningen, der mit seinen Klängen für Begeisterung sorgte. Ein absolutes Highlight des Abends war der Auftritt des bekannten schwäbischen Mundartkünstlers „LinkMichl“, den viele aus Funk und Fernsehen kennen – darunter aus Sendungen wie „Kleinkunst im Ländle“. Mit seinem einzigartigen Humor brachte er die Anwesenden zum Lachen und verlieh der Veranstaltung eine besondere Note.

Die Feuerwehr Gäufelden stellte den Abend ganz unter das Motto „a guadt‘s miteinander brennt ewig“. Gemeinsam wurde nicht nur die Kameradschaft gefeiert, sondern auch ein starkes Zeichen für Zusammenhalt und Teamarbeit gesetzt. Die Veranstaltung findet alle zwei Jahre statt. Die Feuerwehren im Landkreis wechseln sich als Veranstalter ab.

Erscheinung
Gäufeldener Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 48/2024

Orte

Gäufelden

Kategorien

Blaulicht
Feuerwehr
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto