Der Alb-Traum100 ist ein Trailrunning-Wettbewerb, bei welchem der komplette Albtraufgänger-Wanderweg rund um Geislingen über 115 Kilometer durchlaufen und dabei über 3.500 Höhenmeter bewältigt werden. Der sogenannte Halb-Traum zieht sich über die halbe Distanz und ist mit 57 km und 1.700 hm eine ebenso beachtliche Herausforderung. Das Besondere ist, dass es sich um einen Benefizlauf handelt, aus welchem sämtliche Einnahmen zu 100 % direkt an soziale Einrichtungen im Landkreis Göppingen gespendet werden. Jeder Teilnehmer spendet für jeden Kilometer 1 Euro!
Die Strecke ist aufgrund der Distanz und sehr wechselhaften Topologie auch für erfahrene Läufer nicht zu unterschätzen. Langen Wegen in tiefen Tälern folgen kräftezehrende Anstiege, wellige Trails, auf denen man häufig mit traumhaften Ausblicken auf die Schwäbische Alb Region belohnt wird, um kurz danach wieder steil hinab über Stock und Stein ins nächste Tal hinunter zu laufen.
David Reczuch,Thomas Zlataric und Dieter Pflüger hatten sich für den kompletten Alb-Traum über 115 km Distanz angemeldet. Martin Tinger, Lukas Brix, Andreas Friz und Rainer Lutz hatten sich den Halb-Traum vorgenommen.
Der Start des langen Alb-Traums erfolgte am Samstag in der Früh um 4:00 Uhr bei besten Witterungsbedingungen. Die rund 80 Starter hatten 24 Stunden Zeit, um die Runde zu bewältigen. Rasch ansteigende Temperaturen brachten die Läuferinnen und Läufer schnell ins Schwitzen und ans Limit und sorgten damit auch für eine unerwartet hohe Ausfallquote von 25 % im Gesamtfeld. Dieter erreichte das Ziel nach 17:27 Std. um 21:27 Uhr gerade noch rechtzeitig vor der Dunkelheit, somit auf dem 25. Gesamtplatz, David kam nach 18:41 Std. um 22:41 Uhr als 37. ins Ziel. Für Thomas war bei km 54 an der VP 4 Eckhöfe leider Schluss.
Der Halb-Traum wurde 5 Stunden später um 9 Uhr gestartet. Hier gingen knapp 200 Teilnehmer/innen auf die Strecke.
Am Start waren vom AST Martin Tinger, Rainer Lutz, Andreas Friz und Lukas Brix.
Schnellster war auf dieser Distanz Lukas Brix in einer Zeit von 6:54 Std. und somit gesamt 16.
Als Zweiter vom AST kam Andreas Friz nach 8:06 Std. als 42. ins Ziel. Gefolgt von Rainer Lutz in 8:18 Std. als 54.
Martin Tinger erreichte nach 11:54 Std. als 159. das Ziel im Stadtpark.
Andreas und Martin liefen zum ersten Mal einen Ultramarathon. Herzlichen willkommen bei den Ultras.
Respekt und Glückwunsch an alle Läufer für diese tolle Leistung. DER SCHMERZ GEHT - DER STOLZ BLEIBT
Bericht: Dieter Pflüger