Forster Fastnachts- und Tanzclub e.V.
76694 Forst
NUSSBAUM+
Sonstige

5. Forster Narrenbaumfest – ein Traum

(DiBe) Am vergangenen Samstag war es wieder so weit und der Kirchplatz wurde in ein buntes Treiben fröhlicher und ausgelassen feiernder Menschen verwandelt....
Der volle Kirchplatz am 5. Forster Narrenbaumfest
Der volle Kirchplatz am 5. Forster NarrenbaumfestFoto: Michael Veith

(DiBe) Am vergangenen Samstag war es wieder so weit und der Kirchplatz wurde in ein buntes Treiben fröhlicher und ausgelassen feiernder Menschen verwandelt. Die Forster Narren hatten zum 5. Narrenbaumfest mit Sternmarsch und Rathaussturm geladen. Bei traumhaftem Wetter mit strahlendem Sonnenschein kamen etwa 400 feiernde Bürgerinnen und Bürger zusammen. Der Blick auf den Kirchplatz – einfach unbezahlbar.

Bereits ab 15:30 Uhr kamen die ersten Forster auf den Kirchplatz und warteten gut gelaunt auf das Eintreffen der Marschgruppen. Pünktlich um 16:30 Uhr wurde der Sternmarsch durch die Forster Böllerschützen an jedem der 4 Startpunkte gleichzeitig eröffnet. In diesem Jahr nahmen mit den Stobblhobblä Forst, den Weihermer Schneckenschleimer, den Hardtseegugga Ubstadt-Weiher, sowie den Schlabbedengler Bruchsal 4 Musikgruppen mit insgesamt weit über 100 Musikern am Sternmarsch teil. Den Musikern voraus marschierten Abordnungen des FFC sowie des FC Germania Forst. Abgesichert wurden alle Marschgruppen durch die Freiwillige Feuerwehr Forst. Wie geplant trafen alle Marschgruppen zeitlich versetzt am Kirchplatz ein, sodass alle Gruppen zunächst einzeln aufspielen und die tolle Stimmung weiter anheizen konnten.

Nach der Begrüßung und der Ehrung aller beteiligten Gruppen ging es weiter mit Musik und einem Ehrensalut der Böllerschützen, bevor das Fest im mit Spannung erwarteten Narrengericht direkt auf dem Kirchplatz gipfelte.

So wurden Herr Bürgermeister Bernd Killinger und weitere 3 Gemeinderäte beim Versuch erwischt, ihre Wahlplakate illegal am Narrenbaum zu befestigen. Die wackeren FFC-Musketiere Christian Bauer und Felix Debatin reagierten sofort und verbrachten die Missetäter in die Arrestzelle, bevor sie dem hohen Narrengericht vorgeführt wurden. Weil der integre „Star-Pflichtverteidiger“ Harald Leibold aufgrund der desaströsen Parksituation in Forst zu spät zur Verhandlung kam, nutzte der zu TRUMP mutierende FFC-Präsident Dirk Becker das anfängliche Fehlen der Verteidigung und wollte direkt ohne weitere Anhörung und Verteidigung gleich zur Urteilsverkündung übergehen. Dies konnte gerade noch abgewendet werden und es kam doch noch zu einer ordentlichen Verhandlung. Neben vielen „kleineren“ Verfehlungen drehte sich der Hauptanklagepunkt um das Forster Parkraumkonzept. Hier konnte eine besondere Schwere der Schuld festgestellt werden und Mandatsträger wurden bis Aschermittwoch von ihren Ämtern enthoben. Zusätzlich wurden sie verurteilt, den FFC beim Plakatieren zu seinen Veranstaltungen (Prunksitzung und Waldfest) zu unterstützen.

Zum Abschluss wies der Präsident auf alle anstehenden Veranstaltungen hin. Nach dem Narrengericht spielten alle Guggemusiggruppen weiter kräftig auf. Gegen 22:00 Uhr verließen die letzten Gäste den Platz und das 5. Forster Narrenbaumfest mit Rathaussturm neigte sich einem friedlichen Ende zu.

Ein persönlicher Dank: Gemeinsam mit den Stobblhobblä und dem FC Germania, sowie der freiwilligen Feuerwehr haben wir wieder eine herausragende Veranstaltung in Forst durchgeführt. Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, allen Gästen und allen Helfern, die zum Durchführen und Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben. Ganz oben stehen meine Mitorganisatoren Semira Deck, Marco Fischer und Tobias Baumgärtner. Natürlich mit den jeweiligen Vereinen im Hintergrund. Danke an den FFC, die Stobblhobblä und den FC Germania. Very special thanks to freiwillige Feuerwehr Forst, allen voran Sascha Luft.

Erscheinung
Mitteilungsblatt Forst
NUSSBAUM+
Ausgabe 06/2025

Orte

Forst

Kategorien

Sonstige
Sport
Tanz
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto