TSV Wimsheim 1896 e.V.
71299 Wimsheim
NUSSBAUM+
Sport

5. Heckengäu-Cup das ganze Wochenende ein volle Halle und tolle Stimmung

Am vergangenen Wochenende war die Hagenschießhalle voll im Zeichen des Jugend-Hallenfußballs. Vor vollem Haus fanden auch in diesem Jahr die Jugendturniere...
Foto: Patric Fleck

Am vergangenen Wochenende war die Hagenschießhalle voll im Zeichen des Jugend-Hallenfußballs.
Vor vollem Haus fanden auch in diesem Jahr die Jugendturniere des 5. Heckengäu-Cups unter der Schirmherrschaft des FV Tiefenbronn und des TSV Wimsheim statt. Am Rande gab es fantastische Tombola-Geschenke, die jeweils bereits am frühen Nachmittag immer ausverkauft waren, wofür die tollen Preise und der grandiose Besuch der Spielfeste verantwortlich waren. Wir bedanken uns hier nochmals bei allen Tombola-Sponsoren, die hier in diesem Jahr großzügig unterstützt haben. Zudem war kulinarisch von Waffeln über Kuchen und herzhaften Speisen für alles gesorgt.

Die ganzen Helfer-Dienste und Spenden wurden von Eltern der Spieler und von beiden Vereinen zusammen gestemmt, die Unterstützung und das Engagement von ALLEN war hier herausragend und genauso funktioniert es im Vereinsleben.

Jetzt zum Sportlichen des Wochenendes. Am Samstagmorgen begann es im diesjährigen KÜCHENSTUDIO ROTTNER CUP mit den Bambinis. Hier gab es eine Vielzahl von sehenswerten Toren und fairen Spielen. Die Kinder spielten auf zwei Feldern mit Banden, so dass ein intensives Spiel ohne große Pausen möglich war. Am Ende wurden alle Teilnehmer mit Medaillen geehrt. Die Kids waren super stolz und haben ihre Medaillen wahrscheinlich den ganzen Tag um den Hals behalten.

Im Anschluss traten dann die F-Jugend-Mannschaften in zwei Spielfesten im ERGO-SINGER-CUP gegeneinander an. Hier hatten wir zum ersten Mal zwei Spielfeste, da das große Teilnehmerfeld so besser gehändelt werden konnte und die Akteure zwischen ihren Spielen nicht so lange warten mussten. Außerdem hatten wir auch die Mannschaften nach ihrer Spielstärke eingeteilt, so dass jeder einen optimalen Lerneffekt hatte. Die Mannschaften standen sich im Fair-Play-Modus des badischen Fußballverbandes ohne Schiedsrichter gegenüber, was sie super fair gemeistert haben. Auch hier erhielten alle Spieler eine Medaille, die bei allen Spielfesten am Ende durch die Turnierleitung übergeben wurde.

Der zweite Tag begann dann mit dem MAURERMEISTER HESS-CUP der E-Junioren. Hier wurden ebenso wie bei der F-Jugend die 12 Teilnehmer-Mannschaften in zwei Spielfeste aufgeteilt. Hier sah das Publikum sehr schöne Spielzüge und sehenswerte Tore. Zum ersten Mal an diesem Wochenende wurde auf die großen Tore ohne Höhenbegrenzung gespielt, da mussten sich die Torwärter bei einigen Schüssen schon mächtig strecken und somit waren einige Glanzparaden zu sehen.

Der Abschluss des Turnierwochenendes oblag den ältesten Teilnehmern. Die acht D-Jugendmannschaften traten im ROHDE-CUP gegeneinander an. Hier gab es zwei Gruppen, die im Turniermodus gegeneinander antraten. Zum ersten Mal an diesem Wochenende mit offiziellen Schiris vom Verband. Nach 12 umkämpften Spielen war die Vorrunde absolviert und die Halbfinalpartien standen an. Im ersten Halbfinale traten der JSG Heckengäu I gegen den SV Büchenbronn an. Hier setzten sich die Gäste aus Büchenbronn in einem dramatischen Spiel am Ende glücklich mit 3:2 durch. Im zweiten Halbfinale standen sich der TSV Heimsheim (Mädchen) gegen die JSG Heckengäu II gegenüber. In diesem Spiel gelang der JSG Heckengäu II ein grandioser 3:1-Sieg, der durch die euphorischen Zuschauer fantastisch unterstützt wurde. Der dritte Platz wurde in einem 9-Meter-Schießen ermittelt, hier setzte sich der JSG Heckengäu I gegen den TSV Heimsheim (Mädchen) knapp mit 3:2 durch. Das Finale gewannen die Hausherren in einem überzeugenden Spiel mit 2:0. Sie nutzten ihre Chancen eiskalt und überzeugten mit einer kämpferischen Abwehrleistung. Der Turniersieg wurde im Anschluss von allen JSG Mannschaften und dem Publikum gebührend gefeiert. Dies stellte einen schönen Abschluss des Turnierwochenendes dar.

Alle Spielfeste und das D-Jugend-Turnier wurden von zahlreichen Zuschauern sehr gut unterstützt. Vielen Dank für Ihren Besuch und die Unterstützung der Jugendteams.

Hier ein paar Bilder-Impressionen des gesamten Wochenendes:

Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer, Trainer, Zuschauer, Sponsoren und natürlich Helfer des diesjährigen Heckengäu-Cups 2025. Sie haben alle zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen.

Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr.

Das gesamte Orga-Team des Heckengäu-Cups 2025

Erscheinung
Wimsheimer Rundschau
NUSSBAUM+
Ausgabe 04/2025

Orte

Wimsheim

Kategorien

Sport
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto