„Der Frühling lässt sein blaues Band zu uns flattern“ – eingeladen waren die Senioren aus Oberdigisheim letzten Freitag zum 5. Seniorencafé ins frisch renovierte Gemeindehaus in Oberdigisheim.
Frühlingsfroh dekoriert wurden die Gäste dort mit Forsythien, Palmkätzchen und Helgas Osterkücken empfangen.
Nach der Begrüßung durch Karin sangen wir unser beliebtes „Seniorenlied“ und wechselten dann zu Kaffee und Kuchen.
Es gab allerlei Leckereien. Angefangen von Hefeschnecken, Muffins über Martinas Windbeutel Torte bis hin zu den Meisterstücken unserer Konditorin Gudrun.
Ein ganz besonderes Highlight an diesem Mittag war der Besuch des Oberdigisheimer Kindergartens.
Die Kinder, mit Leiterin Jasmin und Team, waren einfach toll. Die Geschichte des kleinen Linus, der den Krokus entdeckt und Oma und Opa, die immer eine Antwort wissen, passte perfekt zu unserem Thema „Frühling“ und „Senioren“.
So auch das Lied „Hockus Pockus streckt der Krokus seine Nase schon ans Licht“ und „Immer wieder kommt ein neuer Frühling“.
Viel Freude machte uns das Klopfspiel „oh, oh Osterhas“ und kleine singende Bienchen mit ihrem Lied „Kuck mal diese Biene da, summ summ“. Vielen Dank an unsere kleinen Sonnenscheine und an Jürgen, der uns spontan mit seinem Heimat-Gedicht erfreute.
Wieder mal verging die Zeit wie im Flug und es wurde Zeit fürs Abendessen. Es gab liebevoll hergerichtete Vesperteller von unserer Köchin Caro mit „Russisch Ei“. Dazu das herzhafte Bauernbrot von Gudrun, welches Claudia zum Nachtisch den Senioren mit Butter und Marmelade bestrich.
Wir sind der Meinung: Sche war's, und freuen uns wie im letzten Satz des Seniorenlieds gesungen „Auf ein baldiges Wiedersehn!“
Die Ortschaftsverwaltung dankt Karin Zahner und ihrem Team für die ehrenamtliche Organisation und Umsetzung des fünften Seniorencafés.
Alexander Marquart
Ortsvorsteher