Wochenspruch:
„Der Menschensohn ist nicht gekommen, dass er sich dienen lasse, sondern dass er diene und gebe sein Leben als Lösegeld für viele.“
Matthäus 20,28
Freitag, den 04. April 2025
12.00 Uhr Essen und mehr. Achtung: Preiserhöhung! Von 6 € auf 6,50 €.
Samstag, den 05. April 2025
Das Kirchenkonzert des Musikvereins Hochdorf findet in der Katholischen Kirche statt!
Sonntag, den 06. April 2025
10.00 Uhr Gottesdienst. Im Evang. Gemeindehaus.
Das Opfer ist bestimmt für die Aufgaben unserer eigenen Gemeinde.
11.15 Uhr Gottesdienst mit kleinen Leuten. Im Talbach-Kindergarten.
Montag, den 07. April 2025
09.30 Uhr Spielegruppe
Mittwoch, den 09. April 2025
15.00 Uhr Konfirmandenunterricht
Donnerstag, den 10. April 2025
10.00 Uhr Seniorengymnastik
20.00 Uhr Zwischenstop
Freitag, den 11. April 2025
15.00 Uhr Gottesdienst in der Amalien-Residenz
Samstag, den 12. April 2025
09.00 Uhr Gartenaktion im Evang. Gemeindehausgarten und Kirchgarten.
Sonntag, den 13. April 2025
10.00 Uhr Gottesdienst in der Martinskirche.
Die Winterkirche ist vorüber und der Gottesdienst findet wieder in der Kirche statt!
Das Opfer ist bestimmt für das Weltmissions-Projekt.
Der Haushaltsplan 2025 liegt von Dienstag, 08. April bis Mittwoch, 16. April 2025 zur Einsichtnahme im Gemeindebüro aus.
Es wird gebeten, ihn vorzugsweise nach telefonischer Rücksprache einzusehen.
Vielen Dank!
Herzliche Einladung zum Zwischenstop am Donnerstag, den 10. April 2025.
Wir treffen uns um 20 Uhr im Werkraum (Jungscharraum) des Ev. Gemeindehauses.
An diesem Abend wollen wir kreativ sein und gemeinsam Deko-Holzhäuser gestalten.
Wir freuen uns auf euch!
Das Zwischenstop-Team
Wir bringen den Gemeindehaus-Garten und den Kirchhof und die Parkplätze wieder auf Vordermann. Wer hat Lust, uns dabei zu unterstützen?
Wir freuen uns über alle helfenden Hände bei unserer diesjährigen Gartenaktion am Samstag, den 12. April 2025 ab 9 Uhr vor dem Evang. Gemeindehaus.
Um die Mittagszeit gibt’s zum Abschluss, wie immer, ein leckeres gemeinsames Picknick!
In der Nacht zum Ostersonntag ist Jesus Christus auferstanden von den Toten - in Taizé wird dieses zentrale Ereignis des Christentums allwöchentlich am Samstagabend mit einer Nacht der Lichter gefeiert.
In der vor uns liegenden Osternacht möchten auch wir uns der Auferstehung Jesu Christi erinnern und laden ganz herzlich ein zu einer ökumenischen Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé
Osternacht, Samstag, 19. April, in der Auferstehungskirche in L.-Thomashardt
20:30 – ca. 21:30 Uhr, danach offenes Ende
Wer schon etwas früher da sein möchte, ist herzlich eingeladen, ab 20:15 h einzutreten, in Stille Platz zu nehmen und bei ruhiger Hintergrundmusik schon etwas zur Ruhe zu kommen.
Der geleitete und instrumental begleitete Teil wird bis ca. 21:30 Uhr gehen. Wer danach noch etwas bleiben möchte, bei Kerzenschein und wieder ruhiger Hintergrundmusik, kann gerne noch – mit offenem Ende – die Osternacht erleben.
Herzliche Einladung an alle, von nah und fern, Jung und Alt: einfach mal „reinschnuppern“, zur Ruhe kommen, Gott näherkommen, mitsingen, oder einfach nur die Atmosphäre genießen, für Frieden beten, Jesu Auferstehung in der Osternacht feiern!