Paul-Aldinger-Schule
71711 Steinheim an der Murr
NUSSBAUM+
Bildung

50 Jahre Gemeinschaft, Vielfalt und Bildung

Mit einem großen Schulfest feierte die Paul-Aldinger-Schule ihr 50-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 steht die Schule mit dem Förderschwerpunkt...

Mit einem großen Schulfest feierte die Paul-Aldinger-Schule ihr 50-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 1974 steht die Schule mit dem Förderschwerpunkt geistige Entwicklung für individuelle Förderung, Gemeinschaft und Integration. Zahlreiche Gäste, darunter Landrat Dietmar Allgaier und Schulleiter Nico Safai, würdigten in ihren Ansprachen die Bedeutung der Schule als Ort der Gemeinschaft, Vielfalt und Bildung.

„Heute stehen wir hier, an der Paul-Aldinger-Schule, und feiern nicht nur ein Schuljubiläum, sondern auch die Fortschritte, die wir gemeinsam gemacht haben; und eine Vision, die längst zur gelebten Realität geworden ist: Barrierefreiheit und Integration in der Bildung“, erklärte Landrat Dietmar Allgaier in seiner Ansprache.

Die Geschichte der Paul-Aldinger-Schule spiegelt den Wandel in der Bildungslandschaft wider. Der Unterricht begann im Herbst 1974, damals noch unter Trägerschaft der Stadt Steinheim. 1978 übernahm der Landkreis Ludwigsburg die Verantwortung für die damaligen Sonderschulen für geistig behinderte Schülerinnen und Schüler. Heute ist die Paul-Aldinger-Schule ein anerkanntes Bildungs- und Beratungszentrum im Landkreis.

Individuelle Förderung und gesellschaftliche Teilhabe

Als sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) legt die Schule großen Wert auf eine ganzheitliche Entwicklung ihrer Schülerinnen und Schüler. „Ziel ist es, Selbstbestimmung und größtmögliche Selbstständigkeit zu erlangen und die Schülerinnen und Schüler in allen Bereichen des Alltags zur Teilhabe an der Gesellschaft zu befähigen“, betonte der Landrat. Die Kinder werden im Stammhaus in Kleinbottwar sowie in kooperativen Organisationsformen an umliegenden Regelschulen unterrichtet.

Schulleiter Safai betont den Stellenwert von Gemeinschaft und Werten

Nico Safai, der seit Oktober 2024 offiziell die Schulleitung innehat, betonte außerdem die Bedeutung der Gemeinschaft für den Erfolg der Schule: „In den vergangenen 50 Jahren haben wir unzählige Schülerinnen und Schüler begleitet, gefördert und unterstützt – und dabei nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch Werte wie Respekt, Empathie und Akzeptanz weitergegeben.“

Das Schulfest lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher mit einem bunten Programm aus Musik, Mitmachaktionen und Projektausstellungen. Die Schülerinnen und Schüler präsentierten stolz ihre Arbeiten und zeigten, wie vielfältig und kreativ das Lernen an der Paul-Aldinger-Schule ist.

Erscheinung
Benninger Nachrichten
NUSSBAUM+
Ausgabe 20/2025

Orte

Benningen am Neckar

Kategorien

Bildung
Panorama
Schulen
von Paul-Aldinger-Schule
15.05.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto