Nach den Reden wurden verdiente Mitglieder für besondere Verdienste geehrt. Seit Jahrzehnten ein Highlight in unserer Jugendarbeit – das Ferienlager am Ende der Sommerferien. Eine Woche mit Kindern und Jugendlichen, seit etlichen Jahren ein klares muss für unsere Betreuer, die dafür auch gerne eigenen Urlaub opfern. Dafür wurden nun Raphael, Pablo, Claudine, Melanie, Daniel, Lisa, Jonas und Küchenchefin Moni geehrt.
Für langjährige Mitarbeit in der Verwaltung wurde Monika Schulz geehrt.
Ein weiteres Mal wurde Claudine auf die Bühne gebeten, um Ihre langjährige Jugendvorstandschaft zu würdigen.
Und auch das Dorffest kann auf fleißige Helfer im Hintergrund nicht verzichten – für ihre stille, aber immens wichtige Hilfe im Vorfeld und beim Abbau wurden Walter und Gerhard geehrt.
Vor vielen Jahren kam die Idee einer JSC-Bar auf, welche mittlerweile auch über das Dorffest hinaus bekannt ist. Für ihre Idee und Umsetzung bis heute wurden Kerstin, Reiner, Nicole und Markus geehrt.
Der JSC ist immer für Überraschungen gut. Logisch, dass dies auch am Festabend galt. Für sehr besondere Leistungen wurde unsere Ehrenvorständin Moni geehrte, wer sie kennt, weiß, dass ein Aufzählen ihrer beständigen Unterstützung (jährlicher Anfängerkurs, 42* Küchenchefin beim Ferienlager, Meister der Küche beim Dorffest, nie um Rat und Tat verlegen ... um nur ein paar zu nennen) nicht möglich ist. Ein Ruhestand ist nicht in Sicht.
Aber auch weitere Mitglieder bringen sich seit Jahrzehnten beim JSC ein. Für ihre jahrzehntelange Trainerschaft und Hilfe bei allen möglichen Aktivitäten des Vereins wurden Kerstin Berghöfer, Ute Brunner und Monika Lechner zu Ehrenmitgliedern ernannt. Vorstand Daniel war es ein Vergnügen, die drei zu überraschen und die Urkunden zu überreichen.
Weiter in der nächsten Woche ...