Am Freitag, 28.3.2025 wurde das Jubiläumsjahr mit dem offiziellen Festabend in der voll besetzten, festlich geschmückten Gemeindehalle fortgesetzt.
Das kurzweilige Programm, durch welches Bürgermeister Timo Natter führte, begann mit einem Auftritt eines Klavier- und Saxofonduos der Musikschule Neuenstadt.
Der Männerchor Brettach und die Chorgemeinschaft Langenbeutingen bereicherten mit ihren musikalischen Beiträgen den Abend.
Regierungspräsidentin Susanne Bay und Landrat Norbert Heuser erinnerten in ihren Vorträgen an die Gemeindereform 1974.
Bürgermeister Timo Natter hielt eine Festrede mit Rückblicken und Geschichten zu den letzten 50 Jahren.
Am Schluss des Abends betrat ein großer Chor aus ehemaligen und aktuellen Gemeinde- und Ortschaftsratsmitgliedern die Bühne. Sie unterhielten die Gäste mit einem eigens für diesen Abend geschriebenen Lied unter der Leitung von Martin Wahl.
Wir hätten gerne allen Bürgern ermöglicht, an diesem Abend teilzunehmen. Aus Platzgründen war dies nicht möglich.
Wir hatten alle Vereinsvorstände der letzten 50 Jahre, Gemeinde- und Ortschaftsräte der 5 Jahrzehnte und Mitarbeiter der ersten Stunde mit Partnern und Partnerinnen eingeladen.
Damit waren die 300 Plätze in der Gemeindehalle schon restlos besetzt.
Nun laufen die Vorbereitungen für das große Festwochenende vom 4.7. bis 7.7.2025 auf dem Festgelände rund um die Talhalle.
Am Samstag, 5.7.2025 ab 15.00 Uhr haben alle EinwohnerInnen die Gelegenheit, den Festvortrag mit Bildern aus „50 Jahren Langenbrettach“ nochmals zu erleben.
Anschließend ist gegen 15.30 Uhr der Fassanstich mit Freibier geplant.
Dazu, und natürlich auch zum gesamten Festwochenende, sind alle BürgerInnen recht herzlich eingeladen.