Stadtarchiv Ostfildern
73760 Ostfildern
Dies und das

50 Jahre Ostfildern

Heute blicken wir 27 Jahre zurück: Am 6. März 1998 hat die Stadtrundschau berichtet, dass der DRK-Kreisverband seinen neuen Notarztwagen vorgestellt...

Heute blicken wir 27 Jahre zurück: Am 6. März 1998 hat die Stadtrundschau berichtet, dass der DRK-Kreisverband seinen neuen Notarztwagen vorgestellt hat. Der schnelle Audi A6 Avant TDI war für die Versorgung der Filder vorgesehen und wurde jede zweite Woche im Ruiter Paracelsuskrankenhaus stationiert – seit 2016 Medius-Klinik genannt.

Ostfildern war schon bei seiner Gründung 1975 bei der medizinischen Versorgung gut aufgestellt gewesen. Das Kreiskrankenhaus in Ruit war bereits 1969 eingeweiht worden und bot ein fast großstädtisches medizinisches Niveau. 1978 wurde hier der erste Notarztwagen stationiert, der eine schnelle Notfallversorgung ermöglichte. Zuständig für den gesamten Filderraum, waren die Einsatzzeiten gerade für Ostfildern natürlich extrem kurz. 20 Jahre später dann wurde im Wochenrhythmus mit der Filderklinik in Filderstadt-Bonlanden gewechselt. 2009 bekamen sowohl das Ruiter Kreiskrankenhaus als auch die Filderklinik einen Notarztwagen.

Das Kreiskrankenhaus war in den letzten 50 Jahren immer einer der größten Arbeitgeber in Ostfildern gewesen. Es verging kaum ein Jahr, ohne dass eine medizinische Abteilung modernisiert oder erweitert worden wäre. 2016 wurde bekanntgegeben, dass das Kreiskrankenhaus ab 2019 für 112 Millionen Euro generalsaniert wird. Die Bauarbeiten nähern sich dem Ende.

Erscheinung
Stadtrundschau – Amtsblatt der Großen Kreisstadt Ostfildern
Ausgabe 10/2025

Orte

Ostfildern

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto