Odenwaldklub e. V.
76684 Östringen
Tiere, Natur & Umwelt

50 Jahre OWK – Rückblick

50 Jahre Odenwaldklub Östringen mit Bezirkswandertag-Rückblick Der Odenwaldklub Östringen konnte im Rahmen eines gelungenen und gut besuchten Festaktes...
Foto: Odenwaldklub

50 Jahre Odenwaldklub Östringen mit Bezirkswandertag-Rückblick

Der Odenwaldklub Östringen konnte im Rahmen eines gelungenen und gut besuchten Festaktes auf 50 Jahre Vereinstätigkeit zurückblicken. Wanderfreunde der Wandervereine Bruchsal, Heidelsheim, Kraichtal-Münzesheim, Hockenheim, Haßmersheim, Wiesloch und Eppingen und Neckarbischofsheim hatten sich auf den Weg nach Östringen gemacht, um an einer der 3 angebotenen Wanderungen teilzunehmen. Zu den über 150 Wanderern aus diesen Vereinen kamen noch wanderfreudige Gäste aus Östringen und aus den umliegenden Gemeinden, sodass am Ende über 200 Teilnehmer zu verzeichnen waren. Ein Großteil dieser Wanderer folgte auch unserer Einladung zum gemütlichen Teil in der Hermann-Kimling-Halle mit Kaffee und Kuchen oder Mittagstisch und bildete damit einen würdigen Rahmen für die anschließend durchgeführten Ehrungen. Als besonderen Gast durften wir hierzu Bürgermeister Felix Geider begrüßen, der die Glückwünsche der Stadt Östringen überbrachte und in seiner Festrede auf die bisherige Vereinsgeschichte einging. Sowohl Bürgermeister Geider als auch unsere 1. Vorsitzende Elisabeth Päßler und auch Ingrid Welz als Vertreterin und neues Ehrenmitglied des Bezirksverbandes/Bezirk 10 des Odenwaldklubs hoben in beeindruckender Weise die charakteristischen Eigenschaften, die den Odenwaldklub ausmachen, hervor. Neben der Liebe zum Wandern und Bewegung in der Natur auch im Zusammenhang mit Naturschutz und Landschaftspflege sind dies vor allem auch die Pflege von gemeinschaftlichen Unternehmungen und Geselligkeit im Verein durch regelmäßige Wanderungen und unvergessene Wanderreisen in nah und fern. Dies alles möchte der Verein auch in Zukunft anbieten und sieht sich gerade in unseren momentanen gesellschaftlichen und urbanen Gegebenheiten und Entwicklungen auf einem guten Weg.

Im Rahmen der durchgeführten Ehrungen wurden folgende Mitglieder geehrt:

50 Jahre Mitgliedschaft:

Marlene Bender

Margit Beyer

Gertrtud Eign

Marianne Futterer

Ella Hammer

Illga Isele

Erich Keller

Renate Keller

Gerhard Liebscher

Margot Rotter

Ingrid Welz

40 Jahre Mitgliedschaft:

Clemens Hochadel

Giesela Hochadel

Ludwig Honold

Günther Stoll

30 Jahre Mitgliedschaft:

Edith Eustachi

25 Jahre Mitgliedschaft:

Theresia Klär

Agathe Kleinlagel

Gerold Kleinlagel

10 Jahre Mitgliedschaft:

Eleonore Buchmüller

Gerold Buchmüller

Horst Fellhauer

Bärbel Grossmann

Gerd Grossmann

Dorothea Knebel

Manfred Ost

Helmut Pohl

Leonore Pohl

Rita Reichenbach

Klaus Sieber

Ilse Sieber

Gabriele Zaers

Jürgen Zaers

(Anmerkung: Alle auf den Bildern fehlenden Personen waren persönlich oder aus gesundheitlichen Gründen entschuldigt)

Der Odenwaldklub Östringen konnte auch weitere 3 besonders verdiente Mitglieder ehren. Josef Holzinger für 40 Jahre besondere Verdienste rund um den Verein und zu neuen Ehrenmitgliedern wurden Ingrid Welz und Edelgard Zotzmann ernannt.

Vielen Dank euch und auch allen Geehrten für die uneigennützige Arbeit und Verdienste.

Unser Dank geht auch an alle übrigen Mitglieder, allen Helferinnen und Helfer beim Fest und auch an alle Besucher, Freunde und Gönner, ohne die eine solche Teamleistung nicht möglich gewesen wäre.

Weiterhin möchten wir uns auch bei Bürgermeister Felix Geider und seinem gesamten Team für die Unterstützung bedanken.

– Einen Rückblick zu den Wanderungen folgt in Teil 2 in der nächsten Ausgabe.

Ankündigung Wanderungen

Wanderung rund um Bruchsal am 4. Mai 2025

Am Sonntag, den 4.5.2025, lädt der OWK Östringen zu einer Gemarkungswanderung in Bruchsal ein. Die ca. 10 km lange mittelschwere Strecke mit 180 Höhenmetern führt durch eine schöne kraichgautypische Landschaft. Vesper aus dem Rucksack (Trinkgläschen nicht vergessen)

Abfahrt 9.00 Uhr (bitte Fahrgemeinschaften bilden) vor der Kimling-Halle, anschließend Weiterfahrt nach Bruchsal, die 1. Parkplatzeinmündung vor Weingut Klumpp. Dort beginnt die Wanderung um 9.30 Uhr.

Mit einem Beitrag von 3,00 Euro sind Gastwanderer herzlich willkommen.

Erscheinung
Gemeinderundschau Mühlhausen
NUSSBAUM+
Ausgabe 17/2025

Orte

Mühlhausen

Kategorien

Panorama
Tiere, Natur & Umwelt
von Odenwaldklub e. V.
25.04.2025
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto