Uraufführung der „Heddesheimer“ Europahymne durch den Partnerschaftschor Nogent-Heddesheim am Festwochenende 19.-21. Juli
Auferstanden aus Ruinen und der Zukunft zugewandt -
Alle Welt sehnt sich nach Frieden
Reicht den Völkern Eure Hand.
Refr.: Alle Menschen sind Geschwister -
Durch des Lebens Band vereint.
Alle Menschen werden Brüder,
wo ein sanfter Flügel weilt.
Freude reich' uns Deine Hände
Friedlich wollen wir vereint,
Diese eine Welt bewohnen
ohne Weh und ohne Streit
Refr.: Und so wird es uns gelingen
Dass Europa Zukunft hat.
Wir sind alle Europäer
Miteinander Hand in Hand
Schwestern, Brüder lasst uns feiern
Schwer errungn'e Friedenszeit!
Toleranz, Respekt und Achtung
Eintracht in Verschiedenheit.
Refr.: Off'ne Herzen – keine Mauern!
Lassen uns zusammen gehn'
Wir sind alle Europäer
Lasst uns jetzt zusammenstehn.
Diese Textfassung ist entstanden aus Worten der DDR-Hymne, des Schillerschen Textes, Vorschlägen von Jugendlichen der KDS Schule Heddesheim, Dorothea Müller (https://www.europa-union-kassel.de/text), mit freundlicher Genehmigung und Eva Martin-Schneider
Für die Mitwirkung der SängerInnen aus fast allen Chorvereinigungen von Heddesheim, der Schüler der KDS und unseren franz. Gästen wollen wir uns noch einmal herzlich bedanken. Unser gewagtes Projekt, konzipiert als Flashmob, hat durchweg große Zustimmung erfahren. Für all die, die unsere neue Hymne nicht hören und mitsingen konnten – hier der Text – täglich zu singen auf die Melodie der „Ode an die Freude“.
Wir verabschieden uns nun in die Sommerpause und erwarten Sie am Samstag, den 21. September um 15.30 Uhr im Museumsgarten, Beindtstraße 15, zu unserer Lesung: „Kaffee und Kekse oder Geschichten aus Allerlei-Dosen“.
Bleiben Sie gesund und zuversichtlich! Ihre IG Kultur