Stadtverwaltung Gernsbach
76593 Gernsbach
Dies und das

50 Jahre Sozialstation Gernsbach

Ein halbes Jahrhundert professionelle Pflege am Menschen Die Sozialstation der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Gernsbach pflegt und betreut...
Rund 60 Mitarbeitende sind derzeit im Einsatz.
Rund 60 Mitarbeitende sind derzeit im Einsatz.Foto: Oliver Hurst

Ein halbes Jahrhundert professionelle Pflege am Menschen

Die Sozialstation der evangelischen und katholischen Kirchengemeinden Gernsbach pflegt und betreut seit nun mehr 50 Jahren die Menschen in Gernsbach, Loffenau und Umgebung.

Das interdisziplinäre Team stellt sich aus Pflegefachkräften, Betreuungskräften und Verwaltungsmitarbeiter zusammen. Pflege, Hauswirtschaft, Nachbarschaftshilfe, Tagespflege und Verwaltung arbeiten Hand in Hand, sodass die bestmögliche Versorgung der Kunden gewährleistet ist.

Was mit wenigen Ordensschwestern vor 50 Jahren begann, ist nun eine gemeinnützige GmbH mit knapp 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Die Sozialstation legt Wert darauf, erfahren – aber nicht alt zu sein. „Stillstand bedeutet Rückschritt.“ Durch ein ausgeglichenes Team reift die Sozialstation immer weiter zu einem innovativen Pflegedienst, mit reichlich Erfahrung im Background. Die Umstellung auf eine mobile Datenerfassung als Leistungsnachweise, die Anschaffung von E-Autos und letztlich die Digitalisierung der gesamten Patientenakte, sind nur einige Beispiele, die die beiden Geschäftsführerinnen Marion Koch und Tanja Karcher nennen.

Das soll sich auch bei den Feierlichkeiten widerspiegeln. So findet am 26. April 2025, um 17 Uhr, ein ökumenischer Gottesdienst statt, zu dem alle Interessierten herzlich in die Herz-Jesu-Kirche in Obertsrot eingeladen sind.

Die Sozialstation weist darauf hin, dass weitere Jubiläumsveranstaltungen in diesem Jahr geplant sind, die zeitnah veröffentlicht werden.

Erscheinung
Gernsbacher Stadtanzeiger
Ausgabe 17/2025

Orte

Gernsbach

Kategorien

Dies und das
Panorama
Dieser Inhalt wurde von Nussbaum Medien weder erfasst noch geprüft. Bei Beschwerden oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an den zuvor genannten Erfasser.
Meine Heimat
Entdecken
Themen
Kiosk
Mein Konto