Auch ohne Neuwahlen war die diesjährige Jahreshauptversammlung des Sozialverbandes VdK Wiesloch mit 52 Gästen gut besucht. Langjährige Mitglieder aber auch Neumitglieder fanden sich zusammen, um einen gemütlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen zu verbringen.
An dem Abend führte die 1. Vorsitzende durch das Programm, sie berichtete von den abwechslungsreichen Angeboten und Aktivitäten des vergangenen Jahres 2024, an denen viele Mitglieder teilgenommen hatten.
Für ihre langjährige, ehrenamtliche Tätigkeit im Ortsverband Wiesloch wurde Marion Gonzales mit der silbernen Ehrennadel ausgezeichnet. Sie stand 15 Jahre dem Ortsverband Wiesloch zur Seite und war für unsere Mitglieder immer eine zuverlässige Ansprechpartnerin. In Vertretung der Kassenwartin Luise Gummer trug die 1. Vorsitzende den Kassenbericht vor. Nach dem Revisionsbericht durch Jutta Allgeier wurde die Entlastung beantragt und einstimmig angenommen. So wurde der Vorstand entlastet und kann für das kommende Jahr mit dem Vertrauen der Mitglieder weiterarbeiten. Nach einer kurzweiligen Pause mit anregenden Gesprächen trug Jutta Allgeier zwei Gedichte vor. Für Erheiterung sorgte das Gedicht „Es war einmal“ von Wilhelm v. d. Bach, welches einen ganz aktuellen Bezug auf die frühere Schwefelquelle in Wiesloch hatte.
Von Manfred Walter wurde anschließend die Arbeit der BIWU vorgestellt. Diese bietet langjährig Arbeitslosen Beschäftigung, Qualifizierung und Wiedereingliederung in den Arbeitsmarkt im Großraum Wiesloch/Walldorf. Ihre Dienstleistungen umfassen u. a. Entrümpelungen, Kleinumzüge, Kleintransporte, Malerarbeiten und den beliebten Second-Hand-Kleiderladen sowie das Second-Hand-Kaufhaus in der Lempenseite.
Zum Abschluss gab die 1. Vorsitzende noch einen Ausblick in die bevorstehenden Tagesausflüge in die Pfalz nach Bad Dürkheim und ans Deutsche Weintor, sowie im Herbst zum Kürbisfest im Schlossgarten des Ludwigsburger Schlosses. Auch wird dieses Jahr wieder eine Mehrtagesfahrt angeboten, es geht dieses Mal ins schöne Altmühltal mit abwechslungsreichem Programm. Bei allen Fahrten sind noch wenige Plätze frei. Anmeldungen bitte bei Beate Mengesdorf, E-Mail: ov-wiesloch@vdk.de (vdk)