Am Sonntag, 28. Juli führt der MSC-Calw seinen 55. Automobilslalom durch. Leider mussten der Vorstand Axel Schönthaler und sein Team nunmehr schon zum dritten Mal auf Suche nach einem geeigneten Austragungsort gehen. Dass dies nicht so einfach ist für einen Motorsportclub in der heutigen Zeit, zeigt gleich die erste Absage von einem Nachbarort von Calw. Unterstützung kam von Deckenpfronn. Diesjähriger Austragungsort ist an der Turn u. Festhalle in Deckenpfronn. Die Fahrer müssen einen ca. 900 m langen, durch Pylonen gekennzeichneten, Kurs bewältigen. Es werden 2 Wertungsläufe gefahren. Falsch gefahrene Hindernisse oder umgeschmissene Pylonen bescheren dem Fahrer oder der Fahrerin Strafsekunden, die zur gefahrenen Zeit addiert werden. Dies zu verhindern, gelingt nur Piloten, die den passenden Rhythmus finden und das richtige Gefühl für ihr Fahrzeug und die Geschwindigkeit entwickeln. Unterteilt werden die Fahrzeuge in verschiedene Klassen. Gruppe G (seriennahe Fahrzeuge) Gruppen F (verbesserte Fahrzeuge) – Gruppen H (stark verbesserte Fahrzeuge). Da auch mit Serienfahrzeugen oder seriennahen Fahrzeugen gestartet werden kann, ist dies ein günstiger Einstieg in den Motorsport. Der Automobilslalom gehört zum Breitensportangebot und ermöglicht dadurch Motorsport zum kleinen Preis und eignet sich damit ideal für Einsteiger. Erforderlich zum Start der „normalen Fahrzeugen“ ist eine C-Lizenz oder Race Card, die beim DMSB erworben werden kann und natürlich einen Führerschein. Gestartet wird um 9 Uhr nach der Papierabnahme u. Überprüfung der Fahrzeuge durch einen technischen Kommisar. Für das leibliche Wohl sorgt in bewährter Weise der MSC-Calw. Weitere Infos wie Teilnehmer, Streckenskizze usw. auch unter: www.msc-calw.de.