Aktivität:
15. Spieltag, Kreisliga Bruchsal:
FVgg Neudorf – FC Neibsheim 4:3 (2:1)
FVgg Neudorf – FC Neibsheim 4:3 (2:1)
Was für ein wilder Ritt, den die zahlreich anwesenden Zuschauer miterlebt haben!
Mirco Born mit einem Doppelpack, Mohammed Wadi und Fatih Demirpolat sorgten zum Rückrundenauftakt für die FVgg-Treffer!
Das Trainerteam Abu-Nayla und Heneka schickten alle drei Neuzugänge von Beginn an auf den Rasen, denn die Devise war klar. Gleich zu Beginn muss der erste Sieg im Kampf um den Abstieg her!
Entsprechend eingestellt ließ man die Truppe aufs Feld, die in den ersten 15 Minuten mit viel Druck loslegte. Einzig Wiedemann hatte mit einem sehenswerten Solo die Chance zur Führung, ansonsten wurde es nicht zwingend gefährlich. Die Druckphase nahm daraufhin wieder ab, so dass auch die Gäste Luft holen konnten und an der Partie teilnahmen. Die FVgg gestaltete die Partie aber weiterhin überlegen.
So waren 21 Minuten gespielt, ehe der 30-jährige Ex-Profi Born seine Qualitäten ausspielte und mit einem Sololauf über nahezu 40 Meter am Ende das Leder trocken versenkte (21.). Man nahm den Schwung weiter mit und konnte nur wenige Minuten später durch den nächsten Neuzugang Wadi auf 2:0 erhöhen (28.). Zuvor hätten bereits derselbe Spieler (24.) sowie J. Jäckle (27.) ebenfalls für den zweiten oder gar dritten Treffer sorgen können (27.). Eine gute halbe Stunde war gespielt, die Führung war bis dato unbestritten hochverdient.
Dann sah Wadi wegen einer Tätlichkeit die Rote Karte und sorgte zunächst für einen Bärendienst an seiner Mannschaft (32.).
Fortan war Ordnung und noch mehr läuferisches Engagement notwendig. Kurz vor Pause verkürzten die Gäste dann zu einem durch ungünstige Zeitpunkt auf 2:1 (41.). Zur Pause blieb es dann aber erst einmal beim knappen Vorsprung.
Mit der gleichen Marschroute ging es auch in Durchgang zwei. Die FVgg war erst einmal auf Verwalten aus, die Gäste witterten nun ihre Chance. Diese bekamen sie schließlich nach einer knappen Stunde, welche sie abermals effizient nutzen konnte (57.). Die Partie war nun wieder völlig offen. Doch nur wenige Minuten später zeigte Born erneut seine großen Qualitäten, in dem er durch einen gefühlvoll direkt verwandelten Freistoß seine Farben wieder in Front brachte. (65.).
Mit fortlaufender Spielzeit schwanden nun immer mehr die Kräfte, die Defensive um Dollinger und Kistner stand aber stabil.
Kurz vor Ende der regulären Spielzeit parierte Gundermann und entschärfte eine aussichtsreiche Möglichkeit des FCN (87.).
In Minute 90 dann die riesengroße Konterchance zur Entscheidung, nachdem die Gäste nun alles auf eine Karte setzten. Goguadze lief von der Mittellinie frei auf den Keeper, wählte jedoch den Weg, diesen auszuspielen und kam zu weit nach außen weg, so dass die Chance verpuffte.
Nachdem N. Jäckle die Ampelkarte sah, schien der Sieg in äußerster Gefahr (90.). Der eingewechselte Demirpolat erhöhte mit einem ebenfalls sehenswerten Treffer in doppelter (!) Unterzahl sogar noch auf 4:2 (90.+3.). Die Gäste verkürzten dann durch Hakver nochmals auf 4:3 (90.+6.). Gundermann war in dieser Phase mit der Fels in der Brandung, hielt er einmal mehr in allerhöchster Not bravourös und machte bei der zweiten Möglichkeit geschickt den Winkel zu. Es blieb dabei, der FVgg-Tross brachte das Ergebnis mit einem harten Fight und einer deutlich zu langen Nachspielzeit schließlich ins Ziel!
Aufstellung:
Gundermann - Volkov (62.Paseka), Kistner, Dollinger, Iqtifan - Kappes (C), J.Jäckle (69.Demirpolat), Wiedemann (46.N.Jäckle) - Wadi, Born (69.Salama Mansour), Petre (46.Goguadze)
Bank: Wolkowicki (ETW)
SpG Graben II-Neudorf II – SpG Weiher II – Zeutern II 3:1 (2:0)
6-Punkte-Sonntag vollendet!
Auch unsere Spielgemeinschaft startet siegreich in die Rückrunde!
Coach Firat stellte die Truppe vor der Partie offenbar bestens ein und appellierte nochmals eindringlich an seine Mannen ob der Wichtigkeit dieser Partie.
Seine Schützlinge nahmen sich die Worte offensichtlich sehr zu Herzen und legten los wie die Feuerwehr!
Robin Brecht schnürte nach nicht mal fünf kompletten Zeigerumdrehungen einen Doppelpack (1./5.) und sorgte für einen frühen komfortablen Vorsprung.
Insbesondere in der starken Anfangsphase, aber mit fortlaufender Zeit, hätte man gut und gerne noch den einen oder anderen Treffer nachlegen können. Es blieb jedoch zunächst bei diesem Zwischenresultat, und der Unparteiische bat zum Pausentee.
Der SpG-Übungsleiter trat in seiner Kabinenansprache jedoch auf die Euphoriebremse und stellte abermals heraus, dass es nochmals einer solchen konzentrierten Halbzeit bedarf.
Er sollte damit zunächst Recht behalten. Vor dem Anschlusstreffer zum 2:1 durch Gredel (63.) hätte man durchaus schon für die Vorentscheidung sorgen können, doch man ließ gute Einschussmöglichkeiten ungenutzt.
Die Gäste schienen nun etwas beflügelt zu sein und konnten deutlich mehr Ballbesitz verzeichnen, doch wirklich gefährlich wurde es für den 19-jährigen Torsteher Niclas Dorner auf Seiten der SpG allerdings nicht.
Als der Gegner nun alles auf eine Karte setzte, sorgte „Mito“ Akdas schließlich für die Entscheidung (90.).
Am Aschermittwoch ist alles vorbei …
Was waren das wieder für Festtage bei der FVgg?!
Einige Tage danach ist es wieder an der Zeit, sämtlichen Protagonisten des Kappenabends sowie der Rosenmontagsparty DANKE zu sagen!
Der gesamte Verein bedankt sich herzlich bei allen Helferinnen und Helfern vor und hinter den Kulissen, Organisatoren, Moderatoren des Kappenabends sowie allen, die in irgendeiner Weise zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen haben!
Ohne Euch wäre dieser Vorbereitungsmarathon sowie die Durchführung an sich nicht möglich!
Ein weiterer besonderer Dank gilt selbstverständlich allen Protagonisten des Kappenabends für ihre tollen Tanz-, Show- und Musikdarbietungen, welche zweifellos dieses Event bereichert und für viel Stimmung, beste Unterhaltung und einige Lacher gesorgt haben!
Dies waren im Einzelnen:
Es waren unvergessliche Events!
In diesem Sinne: bis im nächsten Jahr.
Am vergangenen Samstag öffnete unser Clubhaus nach gut zweimonatiger Übergangszeit wieder seine Türen!
Vorstand Alexander Geißler hieß das Pächterpaar, welches unter dem Namen „Waldpark bei Berovci“, bereits viele Gäste begrüßen durfte, herzlich willkommen! Das neue Team wird ihre Gäste zukünftig mit erstklassigen deutsch-mazedonischen Speisen verköstigen. Kommt vorbei und überzeugt Euch von der erstklassigen Qualität.
Das gesamte Team freut sich über Euren Besuch!